Technische Spezifikation für Wärmedämmputzmörtel vom VDPM

Wärmedämmputzmörtel sind Putzmörtel nach DIN EN 998-1 mit einer Wärmeleitfähigkeit von ≤ 0,2 W/mK. Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat nun erstmals eine Technische Spezifikation für alle Wärmedämmputzmörtel erstellt. Nach Ablauf der bisherigen Verbandszulassung steht den Mitgliedsunternehmen somit ein nationales Dokument zum Nachweis der geforderten Eigenschaften von Wärmedämmputzmörtel insbesondere zur Wärmeleitfähigkeit und zum Brandverhalten zur Verfügung.

Die bauordnungsrechtliche Grundlage für die Technische Spezifikation bildet der Abschnitt D3 der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB). Dort heißt es: „In Bezug auf die Wesentlichen Merkmale eines Bauproduktes, die von der der CE-Kennzeichnung zugrundeliegenden harmonisierten technischen Spezifikation erfasst sind, ist die CE-Kennzeichnung die einzige Kennzeichnung (Art. 8 Abs. 3 UAbs. 1 BauPVO). Ansonsten sind weitere freiwillige Angaben zu dem Produkt möglich. In diesem Fall ist deren Korrektheit in einer technischen Dokumentation darzulegen.“

Die neue Technische Spezifikation ist auf der Internetseite www.vdpm.info als PDF abrufbar.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-05

Auf nicht tragf?higen Untergr?nden ist der Einsatz einer D?mmputztr?germatte erforderlich

Wärmedämmputzmörtel (abgekürzt: T) enthalten bislang überwiegend expandiertes Polystyrol als Leichtzuschlag. Inzwischen werden mehr und mehr auch mineralische Leichtzuschläge wie Perlite,...

mehr

Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat die „Leitlinien“ für das Verputzen von Mauerwerk und Beton“ inhaltlich komplett überarbeitet, neu strukturiert und um eine Reihe von...

mehr

Aus aktuellem Anlass einer Baustellen-Lieferung von Dämmplatten, die nicht als Systembestandteil von WDVS geprüft und deklariert waren, hat der Verband für Dämmsystem, Putz und Mörtel (VDPM)...

mehr

Die Wiederverwendung sortenrein gesammelter Baustoffe und Materialien ist ein zentrales Element gelebter Nachhaltigkeit. Das gilt auch für Baustellen-Verschnitt aus Steinwolle, der sich zu 100...

mehr
Ausgabe 2019-1-2

?ber 150 Teilnehmer waren Ende November 2018 zum Branchentag nach Leipzig gekommen Text + Foto: Thomas Wieckhorst

Es war das erste Mal, dass gleich drei Verbände gemeinsam zu einem Branchentag Ende November 2018 nach Leipzig geladen hatten. Zum einen war dies der Herstellerverband VDPM, der Verband für...

mehr