Auf historischen Spuren wandeln und die Verbindung zwischen Vorzeit und Gegenwart hautnah erleben: Als geschichtsträchtige Bauten üben Schlösser seit jeher eine besondere Anziehungskraft auf Menschen...
In Passau wurde ein ehemaliges Spital zur Pflegeschule umgebaut. Dabei waren auch eine umfassende Sanierung und die Ausbildung von Brandschutzabschnitten erforderlich. Bei der Planung vertrauten die...
Berneck ist die größte Weinbaugemeinde im Kanton St. Gallen. Im Dorfkern schufen Carlos Martinez Architekten mit dem Haus des St. Galler Weins eine angemessene Schau- und Degustationsplattform. Im...
Wer eine Vision vom nachhaltigen Bauen der Zukunft entwickeln will, kann einen Blick nach Belgien werfen: Im Kamp C, dem Landeszentrum für Nachhaltigkeit und Innovation in Antwerpen, steht ein...
Eine im wahrsten Sinne des Wortes „richtungsweisende“ Umnutzung hat das Stellwerk 08 in Heidelberg erfahren. Wo früher die Weichen für den Güterverkehr gestellt wurden, bereichert heute ein Bistro die...
Für die Schiebetür in einem Schlafzimmer brauchte Tischlermeister Thomas Bradt aus Detmold einen Beschlag, der große Türblätter bewegen kann. Mit dem „opk-Spaceship“ fand er die optimale Lösung. So...
„Undercover“ ist das Stichwort, unter dem Zarge und Türband verdeckt funktionieren. Der Baubeschlaghersteller BaSys hat mit „Pivota DX“ eine neue Produktfamilie entwickelt, die diesen Ansatz möglich...
Professionell sanierte weiße Innentüren werten eine Immobilie auf. Damit das schnell und zuverlässig gelingt, bietet Remmers zwei speziell aufeinander abgestimmte Systemprodukte an, die sich leicht...
Im modernen Innenausbau gelten Lehmplatten als Baustoff am Puls der Zeit. Die vielseitig einsetzbaren Platten bestehen aus dem natürlichen Material Lehm – ein Rohstoff, der in Deutschland heute und...
Die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg gilt als Ikone der modernen Nachkriegsarchitektur. Die adäquate Erneuerung der Fensterfassaden der denkmalgeschützten Gebäude wurde durch den Einsatz...