Bautenschutz

Ausgabe 04/2024

Systeme für Beschichtung und Abdichtung von Disbon

„DisboSEAL“ heißt das Dichtstoffsortiment für Maler von Disbon. Es eignet sich für die Abdichtung von Fugen und Anschlüssen an Tür- und Fensterrahmen, für die elastische Abdichtung von Hochbaufugen,...

mehr
Ausgabe 04/2024

Der Vierkanthof der Wasserburg Metternich in Weilerswist liegt wieder auf dem Trockenen

DieToreinfahrt des Herrenhauses mit der Wasserburg im Hintergrund

Im Mauerwerk des Vierkanthofs der Wasserburg Metternich gab es aufsteigende Feuchte. Gegen diese konnte mit „Secco“-Sticks eine nachträgliche Horizontalsperre eingebaut werden. Mit weiteren...

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Horizontalsperre und mineralische Innendämmung für Bauernhof in Bad Homburg

Durch die Sanierung eines alten Bauernhofs in Bad Homburg entstand Raumkomfort für ein Mehrgenerationen-Wohnhaus. Um die energetischen Anforderungen des Denkmalschutzes zu erfüllen, entschieden sich...

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Treppen-Beschichtung von Triflex erfüllt Anforderungen des Brandschutzes

Bereits zweimal wurden die Treppen von vier Doppelhaushälften in Salzburg saniert – ohne dauerhaften Erfolg. Beim dritten Versuch wurde ein Beschichtungssystem auf PMMA-Basis appliziert. Da die...

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Kellersanierung eines Einfamilienhauses in Simmerath

Bei der Kellersanierung eines Einfamilienhauses bei Aachen musste auch der nasse Keller abgedichtet werden. Die Handwerker setzten die 2-komponentige, flexible Reaktivabdichtung „Barraseal Turbo“ von...

mehr
Ausgabe 11/2023

Kellersanierung im Papenburger Rathaus mit Abdichtungs- und Sanierputz-System

Im Zuge von umfangreichen Umbauten am Rathaus der Stadt Papenburg sollte auch der Keller für eine Nutzung als Lager- und Serverraum saniert werden. Für eine optimale Abdichtung und den langfristigen...

mehr
Ausgabe 11/2023

Sanierung des Augsburger Eiskanals mit neu entwickeltem Trockenbeton

Die Sanierung des Augsburger Eiskanals war eine außergewöhnliche Aufgabe für den Baustoffsystemhersteller Sakret. An den Oberflächen der Strömungskörper hatten sich Risse und Abplatzungen gebildet. Es...

mehr
Ausgabe 11/2023

Messreihe von Saint-Gobain Weber für effektiven Radonschutz

Eine überhöhte Radonbelastung in geschlossenen Räumen stellt eine Gefahr für die Gesundheit dar. Häufig sind fehlerhaft ausgeführte Schnittstellen Eintrittspforten für das radioaktive Edelgas. Dies...

mehr
Ausgabe 11/2023

Abdichtung von Garagen und Balkonen mit mineralischen Beschichtungen

Der Außenbereich ist der Witterung voll ausgesetzt. Für den Schutz, die optische Aufwertung oder die Sanierung von Garagen und Balkonen kamen bislang harzgebundene Produkte  zum Einsatz. Eine...

mehr
Ausgabe 10/2023

Oberflächenschutz von Betonflächen

Wenn Bauteile nicht normgerecht hergestellt wurden, kann ein Oberflächenschutz erforderlich sein, besonders wenn die Betondeckung der Bewehrung unzureichend ist. Wir stellen die Schutzsysteme für...

mehr