Beton

Ausgabe 05/2022

Umbau eines schmalen Reihenhauses in Antwerpen

Die Isometrie l?sst den Kontrast zwischen der erhalten gebliebenen Hausstruktur an der Stra?enseite und den neuen Geb?udevolumen an der Gartenseite gut erkennen

Das von den Kunden gewünschte Raumprogramm sprengte das Gebäudevolumen eines schmalen Reihenhauses in Antwerpen. Die Architektin Sarah Poot brachte trotzdem Schlafräume für die vierköpfige Familie und...

mehr
Ausgabe 03/2022

Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung im „Deutschlandhaus“ in Berlin

Schnitt, Ma?stab 1:500

Das Berliner „Deutschlandhaus“ wurde zum Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung umgestaltet. Das Büro Marte.Marte erhielt das denkmalgeschützte Gebäude und ergänzte es mit einem...

mehr
Ausgabe 03/2022

Elascon entwickelt neue Schubanker für den Stahlbetonverbundbau

Mit „Stabeko TFuse“ und „Stabeko VFuse“ bietet die Firma Elascon zwei Schubanker für den Stahlbetonverbundbau an, die nicht geschweißt sondern mit Schubbolzen genagelt werden. Hierzu ist lediglich ein...

mehr

Brüninghoff realisiert Holz-Hybridbau auf dem Göttinger Sartorius Campus

Großprojekt für Forschung und Entwicklung: In Göttingen entsteht derzeit ein Neubau auf dem Sartorius Campus. Während die Basis des fünfgeschossigen Komplexes ein massives Kellergeschoss bildet,...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Deutschlands erstes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker in Beckum mit Abdichtung von Remmers

Das zweigeschossige Einfamilienhaus in Beckum wurde komplett im 3D-Druckverfahren aus Beton erstellt

In Beckum wurde Mitte 2021 nach Plänen des ortsansässigen Büros Mense-Korte ingenieure+architekten das deutschlandweit erste Wohnhaus im Betondruckverfahren fertiggestellt. Bei der Gebäudeabdichtung...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Sanierung des Mariendoms von Gottfried Böhm in Neviges mit carbonbewährtem Spritzbeton

Zustand der Sichtbetonfl?chen am Wallfahrtsdom von Gottfried B?hm in Neviges vor Beginn der Sanierungsarbeiten

Im Juli 2021 wurde die Dachsanierung des Mariendoms von Neviges nach über fünf Jahren abgeschlossen. Bei den Arbeiten am wohl bekanntesten Gebäude des unlängst verstorbenen Architekten Gottfried Böhm...

mehr
Ausgabe 12/2021

Umnutzung eines Ausbesserungswerks von 1864 zum Kulturbahnhof Aalen

Schnitt, Ma?stab 1:750

Ein Leuchtturmprojekt mit überregionaler Strahlkraft für Kultur und Kreativität hatte sich die Stadt Aalen gewünscht. Mit dem Kulturbahnhof, einem von a+r Architekten revitalisierten Gebäudeensemble...

mehr
Ausgabe 10/2021

3D-Druck mit Beton, Lehm und Holz

Durch Messen mit dem 3D-Laser-Scaner in der Punktewolke werden Daten ermittelt...

Dreidimensional drucken kann man mittlerweile so ziemlich alles: Kunststoff, Metall, Glas, Beton und Lehm, selbst Holz kann man drucken. Wir geben einen Überblick über die Voraussetzungen und...

mehr
Ausgabe 09/2021

Neue Befestigungen von Holz auf Beton von fischer

fischer hat sein „UltraCut FBS II“ Betonschrauben-Sortiment um 29 neue Abmessungen erweitert, die zahlreiche Anwendungen im Dach- und Holzbau abdecken und mit einer ETA bewertet sind. Zudem gibt es...

mehr
Ausgabe 06/2021

Ultradünne und leichte Betonplatten von efecto

Sichtbeton ist seit langem ein gefragter Werkstoff. In der Manufaktur von efecto werden vorgefertigte Fassadenplatten einer neuen Bestimmung zugeführt und zu Betonelementen für den Innenausbau, wie...

mehr