Beton

Ausgabe 06/2023

Betonschäden händisch beseitigen

oberflaechenschaden-am-beton.jpg

Oberflächennahe Schäden entstehen meist durch eine ungenügende Betondeckung der Bewehrung. Stahlkorrosion, Aufwölbungen und Abplatzungen sind die Folgen. Eine händische Instandsetzung mit...

mehr
Ausgabe 05/2023

Betonteilfugen sicher abdichten

Damit wasserundurchlässiger Beton wirklich hält, was er verspricht, müssen Fugen und Stöße sicher abgedichtet sein. Franken Systems hat dafür eine Kombination aus der Spachtel- und Modelliermasse...

mehr
Ausgabe 04/2023

Leichttonmörtel von Baumit seit 20 Jahren etabliert

Nach über 20 Jahren auf dem Markt ist der Leichttonmörtel „multiFill LTM 81“ von Baumit als Universalprodukt etabliert. Er wird verwendet zur Schlitz- und Hohlraumverfüllung, Vormauerung und...

mehr
Ausgabe 04/2023

Forschung zur Instandsetzung von Parkhäusern aus Beton-Stahlblech-Konstruktionen

Parkhäuser aus Beton-Stahlblech-Konstruktionen sind oft durch Tausalze geschädigt. Sie lassen sich kaum noch instandsetzen. Das Forschungsvorhaben GlueCS-Park der Hochschule München entwickelt ein...

mehr
Ausgabe 03/2023

Architekt Alexander Brenner baut sein eigenes Research House zum Experimentieren

Mit Wohnhäusern und Villen für Anspruchsvolle hat sich der Stuttgarter Architekt Alexander Brenner einen Namen gemacht. Nun hat er sein eigenes Haus gebaut und diese Gelegenheit für ein paar...

mehr
Ausgabe 1-2/2023

Schalungsplatten für Betonelemente

Hochwertige und anspruchsvolle Ergebnisse hängen im Betonbau entscheidend von der Planung und Qualität der Schalungssysteme ab. Denn wie ein Skelett verleihen diese dem gegossenen Beton seine...

mehr
Ausgabe 1-2/2023

Umnutzung der Getreidesilos der Plange Mühle im Düsseldorfer Rheinhafen

Nach Abschluss der Sanierung und Umnutzung der Plange M?hle im D?sseldorfer Rheinhafen befinden sich in den Betonsilos Arztpraxen und B?ros

Im Düsseldorfer Rheinhafen hat das Architekturbüro ingenhoven associates mit der Sanierung der zylindrischen Betonsilos nun einen weiteren Baustein des Ensembles Plange Mühle fertiggestellt. In den...

mehr
Ausgabe 12/2022

Neubau der Ferienwohnungen des Feldhofs in Vilpian in Südtirol

Blick vom ersten Obergeschoss Altbau zum Neubau hin?ber. Charakteristisch f?r den Entwurf von Sylvia Hafner Polzhofer ist die gro?e, den Alt- und Neubau verbindende Sichtbetonscheibe

Der Neubau der Ferienwohnungen des Feldhofs in Vilpian (Südtirol) ist ein schlichter flacher Riegel, der handwerklich so gut ausgeführt ist, dass der Anschluss aller Bauteile und Flächen – vor allem...

mehr
Ausgabe 12/2022

Bohren in Beton mit der Diamantbohrmaschine von Carat

Die Diamantbohrmaschine „A-2225“ ist ein echtes Kraftpaket. Sie schafft 28 000 Umdrehungen pro Minute – das macht Bohren selbst in härteste Materialien wie Stahlbeton deutlich schneller. Die Maschine...

mehr
Ausgabe 09/2022

Bodenausgleichsmasse von Schomburg

„Asocret-HFF“ von Schomburg ist eine mineralische Bodenausgleichsmasse für den Innen- und Außenbereich. Das Produkt kommt sowohl als direkt nutzbare und anspruchsvolle Nutzschicht als auch als...

mehr