Der Porenbetonstein „Ytong ThermUltra“ mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,07 W/mK verfügt über eine neue Zulassung im Bereich Brandschutz. Laut Hersteller Xella sei er bislang das einzige Produkt am...
Fabrino hat einen Fotobeton entwickelt. Darauf lassen sich Schriftzüge, Fotos und Firmenmotive in Riesengröße übertragen. Ob es Feuerwehrleute im Einsatz sind, Party-Szenen oder historische...
Eine neue Ortsmitte mit Plätzen für den traditionellen Plantanz brachte neues Leben in den Altort von Niederwerrn. Zu dem Ensemble nach Plänen des Büros Schlicht Lamprecht Kern Architekten BDA gehört...
Die Nachbehandlung von Betonoberflächen ist ein wichtiger, wenn auch manchmal vernachlässigter Teil des Betonierens. Dabei hat der Schutz vor vorzeitigem Wasserverlust maßgeblichen Einfluss auf die...
Mit dem Epoxidharzmörtel „FIS EM Plus“ von fischer können Bewehrungsanschlüsse mit einem Stabdurchmesser von 8 bis 40 mm bis zu 2 m tief sowie mit dem Bewehrungsanker „FRA“ ausgeführt werden. Die...
Die drei SDS-plus-Hämmer von Metabo mit einer Einzelschlagenergie von 4,2 Joule eignen sich für Schnelles Bohren und effizientes Meißeln in Beton und Mauerwerk. Der Akku-Hammer „KH 18 LTX BL 35 Q“ ist...
Für die Reparatur von Beton stellt Sika Handel Bau passende Produktsysteme zur Verfügung. Das PCI-System für Betonsanierung ohne statischen Anspruch (beispielsweise kosmetische Reparaturen)...
Verölte und verfettete Betonflächen machen eine Sanierung schwer. Abbruch oder Instandsetzung? Das ist hier die Frage. Wir stellen spezielle Systeme vor, mit denen belastete Bauteile erst gereinigt...
Wer sich für die abriebfesten und wasserabweisenden Fassadenfarben entscheidet, wählt zugleich größtmögliche Vielfalt. Denn die mineralisch-matten Silikat-Fassadenfarben von Volvox sind in 48...
In der Altstadt von Sempach in der Schweiz stehen an der Kronengasse ein sanierter Altbau und ein neuer Ergänzungsbau mit gestockter Betonfassade wie Cousin und Cousine nebeneinander – verwandt und...