Beton

Ausgabe 10/2025

Aus dem Kellogg’s Getreidesilos in Bremen wurde ein Hotel

Schnitte

In Bremen ist nach Plänen des Büros Delugan Meissl Associated Architects (DMAA) aus einem Kellogg's Getreidesilo ein außergewöhnliches Hotel geworden. Hierzu betonierten die Handwerker Böden in die...

mehr
Ausgabe 10/2025

Sanierung der Wehranlage am Essener Baldeneysee mit Rissüberbrückung und Betoninstandsetzung

Die Wehranlage am Essener Baldeneysee musste nach jahrzehntelanger Beanspruchung umfangreich instandgesetzt werden. Risse im Beton, Feuchtigkeitsschäden und optische Mängel machten ein mehrstufiges...

mehr
Ausgabe 10/2025

Betonteilfugen sicher abdichten: Spachtelmasse und Flüssigkunststoff kombinieren

Damit wasserundurchlässiger Beton wirklich hält, was er verspricht, müssen Fugen und Stöße dauerhaft abgedichtet sein. Für diese Aufgabe hat Franken Systems eine Spachtel- und Modelliermasse...

mehr
Ausgabe 9/2025

Porenbetonstein für Brandwände

Der Porenbetonstein „Ytong ThermUltra“ mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,07 W/mK verfügt über eine neue Zulassung im Bereich Brandschutz. Laut Hersteller Xella sei er bislang  das einzige Produkt am...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Fotobeton für riesengroße Motive

Fabrino hat einen Fotobeton entwickelt. Darauf  lassen sich Schriftzüge, Fotos und Firmenmotive in Riesengröße übertragen. Ob es Feuer­wehrleute im Einsatz sind, Party-Szenen oder historische...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Haus aus Recycling-Beton für die neue Ortsmitte von Niederwerrn

Schnitt 1 B?rgersaal 7 Technikboxen auf Gew?lbekeller 9 Trausaal / Vereinsraum 14 Ladenmuseum 16 Altortpfad

Eine neue Ortsmitte mit Plätzen für den traditionellen Plantanz brachte neues Leben in den Altort von Niederwerrn. Zu dem Ensemble nach Plänen des Büros Schlicht Lamprecht Kern Architekten BDA gehört...

mehr
Ausgabe 6/2025

Frischbetonschutz als Grundierung für Bodenbeschichtungen

Die Nachbehandlung von Betonoberflächen ist ein wichtiger, wenn auch manchmal vernachlässigter Teil des Betonierens. Dabei hat der Schutz vor vorzeitigem Wasserverlust maßgeblichen Einfluss auf die...

mehr
Ausgabe 6/2025

Epoxidharzmörtel für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse

Mit dem Epoxidharzmörtel „FIS EM Plus“ von fischer können Bewehrungsanschlüsse mit einem Stabdurchmesser von 8 bis 40 mm bis zu 2 m tief sowie mit dem Bewehrungsanker „FRA“ ausgeführt werden. Die...

mehr
Ausgabe 3/2025

Schnelles Bohren und Meißeln in Beton

Die drei SDS-plus-Hämmer von Metabo mit einer Einzelschlagenergie von 4,2 Joule eignen sich für Schnelles Bohren und effizientes Meißeln in Beton und Mauerwerk. Der Akku-Hammer „KH 18 LTX BL 35 Q“ ist...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Reparatur-Systeme für Beton von Sika

Für die Reparatur von Beton stellt Sika Handel Bau passende Produkt­systeme zur Verfügung. Das PCI-System für Betonsanierung ohne statischen Anspruch (beispielsweise kosmetische Reparaturen)...

mehr