Der Porenbetonstein „Ytong ThermUltra“ mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,07 W/mK verfügt über eine neue Zulassung im Bereich Brandschutz. Laut Hersteller Xella sei er bislang das einzige Produkt am...
Nichts ist nachhaltiger als die Natur. In Stuttgart wurde aus einem architektonischen Bollwerk der 1970er-Jahre ein vertikaler Stadtpark. Das war ein erster Schritt hin zu einer klimafreundlicheren...
Die 1698 in Vallendar erbaute Wildburg blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Als einstiger Adelssitz diente sie als Fabrik sowie als Kloster und Mädcheninternat. Von August 2020 bis Oktober...
Ob akkugetriebener Bohrschrauber, Schwingschleifer oder LED-Punktstrahler: Leistungsfähige Handwerkszeuge sind in den meisten Fällen kabellos. Und doch besitzen selbst die megastarken Alleskönner eine...
Der deutsche Fußball hat in Frankfurt eine Akademie von Weltformat: mit hohem architektonischen Anspruch und fast 50 000 Quadratmeter groß. Für die funktionalen Ausstattungen rund um den Feuer- und...
Aufgrund der Anforderungen des GebäudeEnergieGesetzes (GEG) wird heute nahezu jedes Gebäude mit einer Wärmedämmung ausgeführt. WDV-Systeme stellen die technisch sicherste Variante für einen...
Mit dem Stahlfassadensystem „Therm+ FS-I“ der Raico Bautechnik GmbH verschrauben Fassadenbauer die Pressleiste der Glasfassade ohne Schweißen direkt mit der Stahlunterkonstruktion – das reduziert die...
Außergewöhnliche Modernisierung im Bereich des sozialen Wohnungsbaus: In Lindau am Bodensee wurde ein Wohnheim umfassend renoviert und erweitert. Die Fassade besteht dabei aus im Wechsel angeordneten...
Die ehemalige Hauptverwaltung des Güterbahnhofs Nürnberg ist heute Teil des Büroquartiers Kohlenhof. Der Bau aus den 1960er Jahren wurde zu einem flexibel nutzbaren Bürogebäude umgebaut, ohne seinen...
Das in Teilen aus dem 16. Jahrhundert stammende ehemalige Jesuitenkolleg in Koblenz wurde vor geraumer Zeit als Rathaus umgenutzt. Im Standesamt ließ die Stadtverwaltung jetzt im Bestand die Räume der...