Putz

Ausgabe 11/2019

Kreative Gestaltung von Kalk-Lehmputz-Oberflächen mit Schablonen

Grundierung der Fl?che mit ?Jaeger Iso-Mineralgrund 309?

Für die Kreativ-Serie „Villa Venezia“ bietet Jaeger Lacke mit „Calce Argilla“ fünf neue Kreativ-Schablonen für die Gestaltung wohngesunder Kalk-Lehmputze. Die Anwendung ist erfreulich unkompliziert.

mehr
Ausgabe 11/2019

Brandschutzputz auf Stahl

Brandschutzputz ip 160 maxit putz auf Stahltraeger

Mit dem Brandschutzputz von Maxit lassen sich jetzt auch Stahlstützen und Stahlträger ertüchtigen. Geprüft hat den Spezialputz „maxit ip 160“ die Materialforschungs- und Prüf-anstalt für das Bauwesen...

mehr
Ausgabe 11/2019

Einlagiger Kratzputz

Knauf Presto One Kratzputz putz

Mit „Presto One“ hat Knauf die Tradition des Einlagen-Kratzputzes wiederbelebt. So schnell und sicher konnte man Fassaden aus hochwärmedämmendem Mauerwerk mit Kratzputzstruktur bisher nicht erstellen....

mehr
Ausgabe 11/2019

Sanierputz mit Romankalk

Sanierputz Romankalk putz calsolan hasit

Das neue Sanierputzsystem „Calsolan“ von Hasit bietet eine neue Lösung auf Romankalkbasis für feuchte- und salzbelastetes Mauerwerk. Damit benötigt der Handwerker nur noch zwei Putze, wenn er auf hoch...

mehr
Ausgabe 11/2019

Wie man mit Kalkputz ein Natursteinmauerwerk imitieren kann

Erste Putzlage 2 bis 3 mm dick auftragen

Mit Kalk lassen sich sehr echt wirkende Natursteinoptiken umsetzen. Durch die in den Inhaltstoffen des Putzes gegebenen Naturfarbtöne braucht das Material nicht eingefärbt zu werden, um farbechte...

mehr
Ausgabe 11/2019

Mauerwerk von Schloss Günzburg mit hoch wärmedämmendem Leichtputz saniert

Im ersten Bauabschnitt wurde der Westfl?gel des G?nzburger Schlosses saniert

Schloss Günzburg ist ein überregional bedeutsames Baudenkmal, das im Ursprung bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts zurückreicht. Gedämmt wurde sein historisches Mauerwerk denkmalgerecht von innen...

mehr
Ausgabe 10/2019

Fassadensanierung an einem Wohnhaus in Recklinghausen mit einem System aus Putz und Farbe auf Silikatbasis

Das in den 1920er Jahren in Recklinghausen erbaute Wohnhaus w?hrend der Fassadensanierungsarbeiten im Mai dieses Jahres

Der Malerbetrieb von Michael Warmbrunn sanierte im Frühjahr in Recklinghausen die Fassade eines in den 1920er Jahren erbauten Wohnhauses. Ein Renovieranstrich war dem Bauherrn zu wenig. Zur Ausführung...

mehr
Ausgabe 10/2019

Stuck-Belz setzt auf traditionelles Handwerk und digitales Marketing

Michael Christmann leitet das Familienunternehmen Stuck-Belz in dritter Generation Foto: Thomas Schwarzmann

Im Stuckateurbetrieb von Michael Christmann verbindetet sich traditionelle Handwerkskunst mit modernsten Führungsmethoden und konsequenter Nutzung digitaler Kanäle für Werbung, Marketing und...

mehr
Ausgabe 10/2019

Sanierung und Umbau von Schloss Kummerow

Die Fassade von Schloss Kummerow erhielt einen neuen Kalkputz – angemischt mit regionalen Sanden, die auch im Originalputz verwendet wurden

Von der Seeseite bietet das 1730 im Stil des Spätbarocks erbaute Anwesen mit dem Haupthaus, den Wirtschaftsgebäuden und einem nach Plänen von Peter Joseph Lenné gestalteten Park einen beeindruckenden...

mehr
Ausgabe 10/2019

Sanierung von Feuchteschäden der Semperoper in Dresden

Die Semperoper wird derzeit in mehreren Bauabschnitten saniert

Bei der Sanierung der denkmalgeschützten Semperoper in Dresden entwickelten die Baubeteiligten eine Reihe von individuell auf die verschiedenen Bauabschnitte abgestimmten Einzellösungen, um die...

mehr