Noch dauert der Umbau von Schloss Lichtenstein zum Wellnesshotel an. Im Westen und Süden erstrahlen die Fassaden bereits in hellem Weiß. Die Fassadensanierung war aufgrund von Schäden durch...
Sanierung, Rück- und Neubau, Entkernung, Haus-im-Haus-Konzept: Beim Lübecker Projekt Kolk 17 war wirklich alles dabei. Sieben Jahre dauerten die Arbeiten am Figurentheater und seinem Museum, die nun...
Der Porenbetonstein „Ytong ThermUltra“ mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,07 W/mK verfügt über eine neue Zulassung im Bereich Brandschutz. Laut Hersteller Xella sei er bislang das einzige Produkt am...
Wenn von Bestandsfassaden keine (ausreichenden) Pläne existieren, ist die Planung für Sanierer aufwändig oder unsicher. Ein neuer Service verhilft jetzt zu schnellen und genauen Gebäudedaten: die...
Immer häufiger heißt es: Wasseralarm im Keller wegen langanhaltender, intensiver Regenschauer. Der nachfolgende Beitrag befasst sich damit, welche Maßnahmen – außen wie innen – zur Abhilfe sinnvoll...
Mit dem „Thermopal“-Bodensanierungssystem von Schomburg können Handwerker selbst besonders kritische Untergründe, die mit Rissen oder Feuchtigkeit belastet sind, schnell und wirtschaftlich sanieren...
In Steinfurt-Burgsteinfurt wurde die denkmalgeschützte Tabakfabrik Rotmann erfolgreich zum modernen Wohn- und Gewerbekomplex „Rotmann‘s Quartier“ umgenutzt. Um die historische Bausubstanz dauerhaft zu...
Das Vöhlinschloss blickt auf eine lange Geschichte zurück: Vor über 500 Jahren erbaut, stand es zuletzt lange Zeit leer. Anna Kern und Sebastian Heinzelmann vom Büro Kern Architekten haben es aus dem...
Die energetische Ertüchtigung eines Fertighauses im nordrhein-westfälischen Bad Laasphe mit einem recyclingfähigen WDVS liefert Erfahrungen für die Sanierung eines ganzen Gebäudetyps. Die extreme...
Natürliche Holzfasern gehören zu den ökologischen Baustoffen. Wie gut sich die Holzfaser-Dämmplatten von UdiDämmsysteme unebenen Wandoberflächen anpassen, zeigt die Sanierung eines nach der...