Sanieren

Ausgabe 11/2025

Handwerkskunst erhält Baukunst an der Fassade der Berliner Humboldt Universität

Die Fassade der Berliner Humboldt Universit?t nach Abschluss der Instandsetzungsarbeiten

Bei der Instandsetzung der historistischen Fassade der Berliner Humboldt-Universität musste das imposante Traugesims erneuert und der Zahnfries darunter aufgearbeitet werden. Außerdem wurden die...

mehr
Ausgabe 11/2025

Zollhäuschen in Dachauer Altstadt saniert und von Feuchtigkeitsproblem befreit

Das historische Zollh?uschen in der Dachauer Altstadt litt lange unter Feuchtigkeitsproblemen und wurde 2024 einer Komplettsanierung unter Einbeziehung des Denkmalschutzes unterzogen

Das 1820 in Dachau erbaute Zollhäuschen war aufgrund von Feuchtigkeitsproblemen stark gefährdet. Daher entschied sich die Stadt im Jahr 2024 zu einer Komplettsanierung. Zum Einsatz kamen unter anderem...

mehr
Ausgabe 11/2025

Sanierung der Hochhäuser der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Berlin

Isometrie

Bei der Sanierung des unter Denkmalschutz stehenden Verwaltungsbaus der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Berlin mussten neben einer Vielzahl von Anforderungen an einen...

mehr
Ausgabe 11/2025

Mit der Blähglasplatte „VeroBoard AllStar“ plus mineralischem Kleber und Spachtel gelingt die Innenraumsanierung

Einfacher, staubarmer Zuschnitt: Mit dem Cutter die Oberfl?che anritzen

Basis des neuen und leicht verarbeitbaren Innenraum-Sanierungssystems „VeroBoard AllStar“ ist eine Antischimmelplatte aus Blähglas. Hinzu kommen Allroundmörtel und Silikatspachtel. Das System eignet...

mehr
Ausgabe 11/2025

Umnutzung eines Stalls in Ziegelbauweise in Olfen zu Ferienwohnungen

Auf der Landwirtschaftlichen Hofstelle ?Schulte im Busch? in Olfen bei Coesfeld ist aus einem lange ungenutzten Stall- und Speichergeb?ude nun neuer Wohnraum entstanden

Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb „Schulte im Busch“ in Olfen bei Coesfeld sind aus einem lange ungenutzten Stall- und Speichergebäude moderne Ferienwohnungen entstanden. Für den dauerhaften Schutz...

mehr
Ausgabe 11/2025

Sanierung von zwei Bruchsteinkellern mit Dämm- und Entfeuchtungsputz auf Naturkalkbasis

Unter einem 1918 errichteten Wohnhaus in Bayern gelang die Sanierung zweier feuchter Bruchsteinkeller, die einst zum benachbarten Schloss Fürstenstein gehörten. Dank des Einsatzes eines Spezialputzes...

mehr
Ausgabe 11/2025

Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Welzheim mit Deckenheizungsplatten mit Lehmputz von naturbo

In der Bauphase sind die Deckenheizungsplatten mit aufgedrucktem Verlauf der Heizrohre gut zu erkennen

Im Zuge der Sanierung eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses in Welzheim wurde der alte Gasheizkessel durch eine Wärmepumpe ersetzt. Anstatt Heizkörper sorgen heute Deckenheizungsplatten mit...

mehr
Ausgabe 11/2025

Sanierung und Restaurierung der St.-Catharinen-Kirche in Westensee

L?ngsschnitt

Die St.-Catharinen-Kirche in Westensee stammt aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Nun wurde sie nach Plänen des Büros D/Form Architekten umfassend saniert und restauriert. Der Schwerpunkt der...

mehr
Ausgabe 10/2025

Aus dem Kellogg’s Getreidesilo in Bremen wurde ein Hotel

Schnitte

In Bremen ist nach Plänen des Büros Delugan Meissl Associated Architects (DMAA) aus einem Kellogg's Getreidesilo ein außergewöhnliches Hotel geworden. Hierzu betonierten die Handwerker Böden in die...

mehr
Ausgabe 10/2025

Sanierung der Wehranlage am Essener Baldeneysee mit Rissüberbrückung und Betoninstandsetzung

Die Wehranlage am Essener Baldeneysee musste nach jahrzehntelanger Beanspruchung umfangreich instandgesetzt werden. Risse im Beton, Feuchtigkeitsschäden und optische Mängel machten ein mehrstufiges...

mehr