Sanieren

Ausgabe 10/2024

Regelverfahren zur Bekämpfung holzzerstörender Trockenholzinsekten

Holzzerstörende Insekten können großen Schaden anrichten und zu teuren Sanierungen führen. Grundlegend werden drei Verfahren zur Bekämpfung der Schädlinge unterschieden: Holzschutzmittel, thermische...

mehr
Ausgabe 9/2024

Umnutzung eines Weinlagers in Basel zum Mehrfamilienhaus

L?ngsschnitt

Das Architekturbüro Esch Sintzel hat gemeinsam mit der Basler Stiftung Habitat aus der gesichtslosen Kiste eines in den 1950er Jahren erbauten Weinlagers für rund 40,9 Millionen Schweizer Franken ein...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Umnutzung des Felix-Platter-Spitals in Basel zu Wohnungen

Das skulpturale Betongitter an der Nordseite des Felix-Platter-Spitals in Basel sollte unbedingt erhalten werden

In Basel konnte mit dem Felix-Platter-Spital nicht nur ein vorbildlicher Bau der 1960er Jahre gerettet, sondern für rund 73 Millionen Schweizer Franken auch ein Wohnbauprojekt geschaffen werden, in...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Moderne Betonersatzsysteme für die Betonsanierung

Der Baustoff Beton gilt als nahezu wartungsfrei, doch über die Jahre hinterlassen Carbonatisierung und Korrosion auch hier ihre Spuren. Um Langzeitschäden zu vermeiden, sollten die Flächen rechtzeitig...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Bungalow des Hamburger Künstlers Fritz Fleer saniert und von innen gedämmt

Der Bungalow des Hamburger Bildhauers Fritz Fleer stand seit 2017 leer und war in einem so schlechten Zustand, dass Sachverst?ndige den Abriss forderten

Der Bungalow des Hamburger Künstlers Fritz Fleer hat eine neue Bestimmung bekommen. Wegen Denkmalschutzauflagen wurde das 1962 erbaute Gebäude bei der Sanierung von innen mit Holzfaserplatten...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Baumit Life Challenge: Der Preis für Europas schönste Fassade ging für den Markt in Pécs nach Ungarn

Die Gewinner der Baumit Life Challenge gemeinsam mit dem CEO und Eigent?mervertreter der Baumit Group, Robert Schmid (in der Mitte)

Am 23. Mai 2024 wurden die architektonischen Meisterwerke aus ganz Europa im Rahmen der Baumit Life Challenge mit rund 500 Gästen in Ljubljana gekürt. Eine internationale Architekten-Jury wählte die...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Echten Hausschwamm beseitigen

Die Bekämpfung des Echten Hausschwamms in Verbindung mit Feuchtigkeit im Mauerwerk ist eine Herausforderung. Von BKM Mannesmann kommt ein Bohrlochverfahren als praxisorientierte Lösung. Die Bohrlöcher...

mehr
Ausgabe 6/2024

Umbau und Erweiterung eines Siedlungshauses aus den 1950er Jahren in Gütersloh

Mit dem Umbau wurde der Hauseingang in den Anbau zwischen dem Haus und der Garage verlegt

Kerstin und Andreas Bernstein wollten ihr Siedlungshaus aus den 1950er Jahren in Gütersloh gründlich umbauen. Vor allem der energetische Standard sollte deutlich angehoben werden. Das Büro Spooren...

mehr
Ausgabe 6/2024

Schimmel fachgerecht entfernen 

Der umgangssprachliche Begriff „Schimmel“ meint verschiedenste Mikroorganismen wie Schimmelpilze, Hefen und Bakterien – bei älteren Schäden sogar Milben. Wenn es um die fachgerechte Sanierung geht,...

mehr
Ausgabe 6/2024

Regelverfahren zur Bekämpfung holzzerstörender Nassfäuleerreger und des Echten Hausschwamms

Werden holzzerstörende Pilze in und an Gebäuden festgestellt, müssen diese fachgerecht entfernt werden. Grundlage hierfür ist die eindeutige Diagnose der Pilzart und die Ermittlung des Befallsumfangs...

mehr