Auch kleinere Kirchensanierungen sind häufig mit großem Aufwand verbunden, denn die Tücken liegen oft im Detail. Gut, wenn man sich dabei auf moderne Gerüstlösungen verlassen kann und zusätzlich zu...
Die Geschichte des 1922 in Potsdam nach Entwürfen von Erich Mendelsohn fertiggestellten Einsteinturms ist auch die Geschichte seiner Sanierung. Immer wieder traten Schäden auf. Im Herbst dieses Jahres...
Die Erhaltung von Fenstern in geschützten Gebäuden ist ein gesetzlich verankerter Kulturauftrag. Der Fensterbestand von 1,2 bis 1,5 Milliarden Einheiten birgt ein immenses Potenzial hinsichtlich des...
Umweltfreundliche und energieeffiziente Gebäude gewinnen angesichts des Klimawandels und der zunehmenden Energieunsicherheit an Bedeutung. Doch nachhaltiges Bauen und Wohnen schließt inzwischen weit...
Die Sanierung des Augsburger Eiskanals war eine außergewöhnliche Aufgabe für den Baustoffsystemhersteller Sakret. An den Oberflächen der Strömungskörper hatten sich Risse und Abplatzungen gebildet. Es...
Ein denkmalgeschützter Gasthof im ostbayerischen Tyrlaching wurde für rund 6,3 Millionen Euro saniert und um einen Bürgersaal erweitert. Bei der Erweiterung entschied sich das Architekturbüro für...
Staub wird selten als Bedrohung angesehen. Diese Erfahrung hat Dipl.-Geogr. Norbert Kluger, Leiter der Abteilung „Stoffliche Gefährdungen“ bei der BG Bau, gemacht. Sind Handwerker aber permanent mit...
Um die sichere Entfernung von Asbest zu gewährleisten, hat Wolff eine aufeinander abgestimmte Kombination aus Schleifmaschinen und Absaugtechnik zusammengestellt. Bestehend aus vier Maschinen ist die...
Die ehemalige Hauptverwaltung des Güterbahnhofs Nürnberg ist heute Teil des Büroquartiers Kohlenhof. Der Bau aus den 1960er Jahren wurde zu einem flexibel nutzbaren Bürogebäude umgebaut, ohne seinen...
Wenn Bauteile nicht normgerecht hergestellt wurden, kann ein Oberflächenschutz erforderlich sein, besonders wenn die Betondeckung der Bewehrung unzureichend ist. Wir stellen die Schutzsysteme für...