Trockenbau

Ausgabe 04/2022

Montage des flächenbündigen Fertigfensters „FlatWin“ von Knauf

Das senkrechte Anschlagprofil wird mit der geschlossenen Seite zur ?ffnung hin eingestellt

Mit der Variante „FlatWin“ bietet Knauf ein Innenfenster, das sich flächenbündig montieren lässt. Es wird mit zwei 8 mm dicken Einscheibensicherheitsgläsern montagefertig auf die Baustelle geliefert....

mehr
Ausgabe 04/2022

Wiederaufbau und Ausbau des Dorfkrugs in Hanstedt zum Geschäfts- und Wohnhaus

Mit einer Nutzfl?che von fast 3400 m2 und einer Stra?enfront von rund 35 m L?nge geh?rt der „neue“ Dorfkrug zu den gr??ten Fachwerkh?usern der Region

Der 2006 abgebrannte Hanstedter „Dorfkrug“ zählt zu den größten Fachwerkhäusern Norddeutschlands. Aus dem wieder aufgebauten Fachwerkgebäude wurde ein Wohn- und Geschäftshaus. Für den Ausbau erhielt...

mehr
Ausgabe 03/2022

Geklebte Befestigung des Akustikdeckensystems „StoSilent Distance C“

Da bei StoSilent Distance C nicht gespachtelt wird, …

Mit dem neuen Befestigungssystem „StoSilent Distance C“ überwindet man gleich mehrere Schwächen bisheriger fugenloser Akustikdeckensysteme. Es ist einfacher zu montieren (kleben statt schrauben),...

mehr

Wie sich Staubschutzwände ruckzuck mit dem Tomjig-Schnellspanner errichten lassen

Zeit ist Geld. Baustellen müssen zügig eingerichtet werden. Wie kann ich schnell und günstig eine Staubschutzwand errichten? Vor dieser Frage stand Trockenbauer Uwe Thomae, als er 2008 bei Volkswagen...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Offene Arbeitsräume im „Campus Schwarzwald“ in Freudenstadt

Kaum zusehen: Die „Free-Space-Lamellen“ sitzen zwischen den Rippen der alten Betondecke

Mit dem „Campus Schwarzwald“ in Freudenstadt soll die Wirtschaftsregion Schwarzwald verstärkt als Bildungs- und Ausbildungsstandort für hochqualifizierten Nachwuchs etabliert werden. Das mit der...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Deckensegel AMF Topiq Sonic Element setzt gestalterische Akzente und verbessert die Raumakustik

Ermitteln der Befestigungspunkte

Deckensegel stellen eine einfache Methode dar, um die Raumakustik zu verbessern. Beim rahmenlosen Deckensegel „AMF Topiq Sonic Element“ wird der Einzelabsorber an Stahlseilen von der Decke abgehängt....

mehr
Ausgabe 12/2021

Bauen mit Stroh und Kalk

F?r eine sichere Haftung am Untergrund sollte als erste Putzlage eine Haftspachtelung auf der Strohplatte angebracht werden. Zus?tzlich ist es ratsam, ein Armierungsgewebe einzuarbeiten

Wie in bauhandwerk 11.2021 beschrieben, passen Stroh und Lehm gut zueinander. Gleiches gilt für Stroh und Kalk: Während Stroh in Form von Dämmplatten die Energieeffizienz optimiert, sorgt Kalkputz im...

mehr
Ausgabe 12/2021

Heizen und Kühlen mit Lehmdecken

Die Lehmelemente mit den wasserf?hrenden Rohren werden an eine Metallunterkonstruktion unter der Brettstapeldecke verschraubt. Die Anschlussbereiche der Rohre werden mit Lehmplatten abgedeckt

Familie Sauer betreibt in Landau Bio-Weinbau. Das jüngst errichtete Ensemble aus Kelterhalle, Weinkeller, Büro und Vinothek spiegelt die nachhaltige Philosophie der Winzerfamilie wider. Für ein gutes...

mehr
Ausgabe 11/2021

Weitspannträger von Protektor für Motorworld München

Bei der Renovierung des Geb?udes 79 der Motor-world M?nchen kamen unter anderem „edificio“-Weitspanntr?ger von Protektor zum Einsatz

Die Motorworld in München bietet Autoenthusiasten ein umfangreiches Erlebnis. Angefangen bei der Ausstellung von 25 der weltweit wertvollsten und exklusivsten Fahrzeugmarken bis hin zu Werkstätten und...

mehr
Ausgabe 11/2021

Barrierefreie Baderweiterung

Das Badezimmer in einer Privatwohnung in Ibbenb?ren war mit 4 m2 sehr klein und nicht auf eine altersgerechte Nutzung ausgelegt

Die Familie Aufderhaar erbte eine Wohnung in Ibbenbüren. Bevor sie diese bezog, wurde der Altbau grundsaniert. Dabei sollte auch das Badezimmer altersgerecht gestaltet und erweitert werden. Hierzu...

mehr