Landwirtschaft wird auf dem 1864 gegründeten Vierseithof Bad Rodach-Roßfeld bereits seit den Fünfzigerjahren nicht mehr betrieben. Stattdessen wird dort nun der Austausch über Kunst und Literatur...
Das Architekturbüro Prinzmetal hat über viele Jahre Partizipations-Workshops durchgeführt, bevor es mit dem Umbau der Martinskirche in Stuttgart begonnen hat. Heute wird die für Gesamtbaukosten in...
Der Umbau einer unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Stallung eines Vierkanthofs in einen barrierefreien Alterswohnsitz erforderte den Einsatz einer effektiven Innenwanddämmung. Zur Ausführung kam...
Für so ziemlich jeden Gebäudetyp lässt sich eine neue Nutzung finden. Allein der Wille dazu muss vorhanden sein. In der letzten Ausgabe der bauhandwerk im vergangenen Jahr haben wir Ihnen neben einer...
Das Büro Lindner Lohse Architekten BDA hat das alte Wirtschaftsgebäude auf Haus Opherdicke in Holzwickede denkmalgerecht saniert, restauriert und für den Museumsbetrieb nutzbar gemacht. Wo früher...
In der alten Fruchtscheune des Weilers Edelmannshof im Landkreis Heilbronn wird heute gewohnt. Hierzu mussten verschobene Wände stabilisiert, das Bruchsteinmauerwerk saniert und neue Fenster-öffnungen...
Im Osnabrücker Ringlokschuppen befindet sich heute das Coppenrath Innovation Centre. Hierzu musste der denkmalgeschützte Bestand saniert werden, ohne ihm den industriellen Charme zu nehmen. Gelungen...
Bis vor gut 15 Jahren war in Parchim noch Mecklenburgs letzte Großmühle in Betrieb. Heute wird sie zusammen mit einem Erweiterungsbau als Theater und Museum genutzt und ist als „Kulturmühle“ ein...
Im Familienzentrum des Deutschen Kinderschutzbundes in der Dresdner Johannstadt wurde einst Schokolade hergestellt. Die Transformation durch das Büro Alexander Pötzsch Architekturen ist sowohl...
Brückner & Brückner Architekten haben in Neumarkt in der Oberpfalz die evangelische Christuskirche saniert und umgebaut und dabei einen sehr besonderen Raum der Stille und der Geborgenheit...