Wand

Ausgabe 10/2018

Gel-Lasur 510 von Brillux ermöglicht Vintage-Look für Holzflächen

Durch Sonneneinstrahlung wird bei unbehandeltem Holz nach und nach der Holzbestandteil Lignin abgebaut. Die Folge: Das Holz vergraut und bildet je nach Holzart eine metallisch-silberne Patina aus....

mehr
Ausgabe 10/2018

Eine Relieftapete verleiht der Oberflächentechnik „Strings“ ihre edle Textur

StoTapColl gleichm??ig auf die Wand auftragen und die Tapete StoTapInfinityblasenfrei auf Sto? in das nasse Kleberbett einlegen.

Die Technik „Strings“ aus der StoSignature Collection Interior interpretiert das traditionelle Fadenrelief modern und kontrastiert es mit unterschiedlichen Farbtönen. So verwandelt es Wand- und...

mehr
Ausgabe 10/2018

Schnellbauschraube für Spezialplatte

Mit der massiven Spezialplatte „Rigips Habito“ bietet Trockenbauhersteller Rigips einen echten Leistungs- und Lasten-träger. Bis zu 60 kg Gewicht können bei zweilagiger Beplankung an den gleichermaßen...

mehr
Ausgabe 10/2018

Ökologischer Universalspachtel

Der neue anwendungsfertige Spachtel von Auro zeichnet sich besonders durch eine hohe Haftfestigkeit und rissfreie Trocknung aus – auch in dickeren Schichten. Flächen mit kleinen Unebenheiten werden...

mehr
Ausgabe 10/2018

Wandverkleidungen sorgt für gute Lernatmosphäre in der Gesamtschule Lippstadt

Helles Sichtmauerwerk und gro?e Glasfl?chen, eingerahmt von Beton-fertigteilen, bestimmen die ?u?ere der neuen Gesamtschule in Lip-pstadt

Der Neubau der Gesamtschule Lippstadt wurde nach Plänen des Architekturbüros Swiatkowski-Suerkemper aus Stuttgart anstelle des Gebäudes der alten Pestalozzischule errichtet. Helles Sichtmauerwerk und...

mehr
Ausgabe 10/2018

Mit 2K-Aqua Whiteboard 2384 Wände in multifunktionale Whiteboards verwandeln

Schritt 1: ?CreaGlas Glasvlies VG 4101 Magnetic? auf einen vorbereiteten, glatten Untergrund aufbringen

„2K-Aqua Whiteboard 2384“ ist eine zweikomponentige Polyurethan-Acrylbeschichtung von Brillux, mit der man funktionale Whiteboards auf Innenwandflächen herstellen kann. In wenigen Schritten entsteht...

mehr
Ausgabe 10/2018

Oberflächenqualitäten im Trockenbau

Die Q2-Verspachtelung ist nur geeignet f?r mittel und grob strukturierte Wandbekleidungen wie Raufasertapete

Ob die geforderte Qualität der Oberfläche einer Trockenbauwand (Q1 bis Q4) frei von Mängeln erreicht wurde, zeigt sich im Streiflicht. Sauber ausgeführt sind die Flächen ein wirklicher „Hingucker“ und...

mehr
Ausgabe 09/2018

„Rigips Glasroc X“ - Die hydrophierte Gipsplatte mit Glasfastern verstärktem Kern

„Rigips Glasroc X“ ist eine spezielle, vliesarmierte Gipsplatte, die eine besondere Feuchtigkeits- und Schimmelresistenz aufweist. Sie zeichnet sich durch ein UV-Licht-beständiges Glasvlies aus, das...

mehr
Ausgabe 09/2018

Wann ist eine Unregelmäßigkeit ein Mangel?

Abrisse im Ixelbereich zwischen Wand und Decke im Trockenbau Foto: Joachim Schulz

Was verstehen Baubeteiligte unter „hinzunehmenden Unregelmäßigkeiten“? Sind Unregelmäßigkeiten für den Käufer/Erwerber immer hinzunehmen? Die unterschiedlichen Interpretationen dieses Begriffs führen oft bei der Abnahme einer baulichen Leistung zu Konflikten.

mehr
Ausgabe 09/2018

Biozidfreie Putzfassaden auch bei stark strukturierten Oberflächen

Was trocken ist, bleibt l?nger sch?n. Hydrophile Oberputze ziehen das Wasser von der obersten Putzlage und geben es sp?ter wieder ab. Algen und Pilzen wird somit die Lebensgrundlage entzogen

Welche Faktoren beeinflussen das Algenwachstum an Fassaden? Hat auch die Putztechnik Einfluss auf den Befall, und wie kann man Fassaden schützen? Das Wissen um bauphysikalische Grundlagen hilft Handwerkern bei der Kundenberatung.

mehr