Die Knauf Werktage gehen im kommenden Jahr in die sechste Runde. An sechs Terminen und Standorten laden die Unternehmen der Knauf Gruppe zum Informations- und Meinungsaustausch ein – immer getreu dem...
In Neumarkt in der Oberpfalz entstand in einer Baulücke ein Neubau nach Plänen des Architekturbüros Berschneider + Berschneider, der sich mit seiner eigenwilligen Architektur trotzdem harmonisch in...
Damit sich Menschen in alten Gebäuden wohlfühlen und nicht Pilze, empfiehlt sich die Sanierung feuchter Wände mit speziellen Schimmelsanierplatten. Inzwischen gibt es mit „Power Protect [eco]“ auch...
Einen Hochleistungsdämmputz mit Aerogel auf feuchte- und salzbelastete Wände aufbringen? Noch dazu an einem ausgesprochenen Baudenkmal? Ob das tatsächlich funktioniert, wird seit September dieses Jahres auf Burg Trausnitz in Landshut über zwei Jahre lang untersucht.
Die Mörtelrolle „MR-PB“ für Porenbetonblöcke besteht aus verzinktem Stahl und verfügt über einen Vorratsbehälter für den Klebemörtel, der durch das Rollen über die Steinreihe in gleichmäßigen, feinen...
Die „Clenovo“ Lehmfarbe kommt ganz ohne Konservierungsstoffe aus. Die Farbe ist gebrauchsfertig sowie hochdeckend und verfügt über einen hohen Anteil gesiebter weißer Tone. Die Farbe punktet mit...
Durch Sonneneinstrahlung wird bei unbehandeltem Holz nach und nach der Holzbestandteil Lignin abgebaut. Die Folge: Das Holz vergraut und bildet je nach Holzart eine metallisch-silberne Patina aus....
Die Technik „Strings“ aus der StoSignature Collection Interior interpretiert das traditionelle Fadenrelief modern und kontrastiert es mit unterschiedlichen Farbtönen. So verwandelt es Wand- und...
Mit der massiven Spezialplatte „Rigips Habito“ bietet Trockenbauhersteller Rigips einen echten Leistungs- und Lasten-träger. Bis zu 60 kg Gewicht können bei zweilagiger Beplankung an den gleichermaßen...
Der neue anwendungsfertige Spachtel von Auro zeichnet sich besonders durch eine hohe Haftfestigkeit und rissfreie Trocknung aus – auch in dickeren Schichten. Flächen mit kleinen Unebenheiten werden...