Suche

Ihre Suche nach "fassade" ergab 2091 Treffer

Ausgabe 05/2014

Farbspiel im wilden Verband Die Erweiterung der Darmstädter Georg-Büchner-Schule orientiert sich am Bestand

Ziegelwände und kleinteilige, durch Mauerwerkspfeiler unterbrochene Öffnungen prägen die Georg-Büchner-Schule, einen von fünf Darmstädter Meisterbauten. Bei der Erweiterung um eine Mensa vermauerten die Handwerker als Vorsatzschale einen Klinker, dessen Verband, Format und Farbigkeit sich am Bestand orientiert.

mehr
Ausgabe 05/2014

„Alte Frauenklinik“ in Tübingen saniert

Seit 2002 stand die denkmalgeschützte „Alte Frauenklinik“ in Tübingen leer. Der Hauptbau stammt von 1890, die diversen Anbauten erfolgten 1911 und in der 1950er und 60er-Jahren. In der Substanz war...

mehr
Ausgabe 05/2014

Innere Wandlung Umbau der Melanchthonkirche in Hannover zum Gemeindezentrum mit Pfarrbüro

Nach Plänen des Büros dreibundarchitekten konnte in die um 1960 erbaute Melanchthonkirche in Hannover sowohl das Gemeindezentrum als auch das Pfarrbüro integriert werden. Im Zuge des Umbaus erhielt das Gebäude eine mineralische dampfdiffusionsoffene Innendämmung.

mehr
Ausgabe 05/2014

Die Illusion von Weite am Pool

Familie Peters träumte schon lange von einem eigenen Swimmingpool auf ihrem Grundstück, nur wollten sie dafür nie ihren Garten opfern. Als ihre Nachbarin ins Altenheim kam, retteten sie das Haus...

mehr
Ausgabe 04/2014

Fugenverschluss mit Blei Sanierungsarbeiten am Südturm des Magdeburger Doms mit Bleiwolle und Bleiverguss

Die Sicherung und Sanierung der Natursteinfassaden am Magdeburger Dom wurde in der Baustelle des Monats dieser Ausgabe der bauhandwerk ausführlich dargestellt. Aufgrund des erheblichen Schadensbildes am Südturm wurden Teile der Mauerwerksfugen auch mit Bleiwolle saniert.

mehr
Ausgabe 04/2014

Fugenanschluss mit Bleiwolle

Große Handwerkskunst entscheidet sich oft im Kleinen. Schmale Mauerwerksfugen stellen eine Herausforderung für Planer und Handwerker dar. Alle Nahstellen müssen dauerhaft vor Witterungseinflüssen...

mehr
Ausgabe 04/2014

Krusten und Salze am Stein Restaurierungsarbeiten am Sandstein des Magdeburger Doms

Der Magdeburger Dom ist hierzulande eines der ältesten gotischen Bauwerke überhaupt. Nach 800 Jahren war der Sandstein unter Krusten verschwunden und die Witterung sowie bauschädliche Salze leisteten ihr Zerstörungswerk, so dass umfangreiche Restaurierungsarbeiten erforderlich wurden.

mehr
Ausgabe 04/2014

„geplant + ausgeführt“-Preise auf der IHM in München verliehen

Mitte März wurden auf der Internationalen Handwerksmesse IHM in München Vorzeigeprojekte von Handwerkern und Architekten/Innenarchitekten ausgezeichnet. Die Jury verlieh die „geplant +...

mehr
Ausgabe 3/2014

Schöne letzte Ruhestätte

Das Kolumbarium in Mülheim an der Ruhr ist ein neuartiger Urnenfriedhof, der alte Traditionen aufgreift und zugleich moderne Bestattungsformen ermöglicht. Mit niedrigen Bestattungskosten und ohne...

mehr
Ausgabe 3/2014

Farbenfrohe Schulfassade

Die Sanierung einer Hauptschule im oberpfälzischen Neustadt an der Waldnaab aus den 1970er Jahren beweist, dass auch alte Gebäude modernen Ansprüchen gerecht werden können. Als besondere...

mehr

Ihre Suche nach "fassade" :

27 Treffer in "AT Minerals"

1401 Treffer in "Bundesbaublatt"

742 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

98 Treffer in "Brandschutz"

33 Treffer in "Computer Spezial"

1156 Treffer in "dach+holzbau"

3686 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

293 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

127 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1708 Treffer in "metallbau"

4 Treffer in "recovery"

267 Treffer in "SHK Profi"

751 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

1003 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

15 Treffer in "tunnel"

407 Treffer in "Ziegelindustrie International"