Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7436 Treffer

Ausgabe 1-2/2021

Nachhaltiger Premiumziegel

Der „MZ65“ ist ein besonders leistungsfähiger Premiumziegel für den Bau von Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von nur 0,065 W/mK und einem...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Neubau des Paracelsus Bad & Kurhaus in Salzburg

Keramik befindet sich nicht nur im Paracelsus Bad & Kurhaus, sondern in Form von Keramiklamellen auch an der Fassade

Das vom Büro Berger+Parkkinen entworfene Paracelsus Bad & Kurhaus in Salzburg präsentiert sich puristisch und modern zugleich. Hierzu passen gut die keramischen Elemente der Firma Tonality, die eine...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Korrosionsschutzbeschichtung für Bauteile aus Stahl und Eisen

Korrosion an Bauteilen aus Eisen und Stahl verursacht jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Korrosion ist aber nicht nur ein Kostenfaktor, sie verändert und gefährdet auch die Funktionstüchtigkeit von Konstruktionen – nicht selten verbunden mit der Gefahr f

Korrosion führt zu einer negativen Veränderung der Eigenschaften von Metallen und kann die Funktion des betroffenen Bauteils beeinträchtigen oder sogar zum Totalausfall führen. Mit einem auf die...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Alnatura Campus in Darmstadt mit größter frei bewitterter Stampflehmfassade Europas

Die Stampflehmelemente wurden in einer ehemaligen Fahrzeughalle des US-Militärs auf dem Gelände direkt neben der Baustelle hergestellt Foto: Marc Doradzillo / Alnatura

Es ist die größte frei bewitterte Stampflehmfassade Europas, die 2019 auf dem Alnatura Campus in Darmstadt entstand. Gebaut hat sie der Lehmbaumeister Martin Rauch von der Lehm Ton Erde Baukunst GmbH...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Neubau des „Quartiers 23 – Haus im Stadtpark“ im Lüneburger Hanseviertel

Das „Quartier 23 – Haus im Stadtpark“ ist eines der zentralen Gebäude im Lüneburger Hanseviertel Foto: q:arc Architektur I Design, Jakubeit & Rapp Partner Architekten

Das „Quartier 23 – Haus im Stadtpark“ in Lüneburg beweist, dass Trockenbau gleichermaßen robust und frei geformt ausgeführt werden kann. Dafür erhielt die Firma Heide - Aktiv – Trockenbau in der...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Restaurierung einer Doppelhaushälfte von Adolf Loos in der Wiener Werkbundsiedlung

Eine der nach Plänen der Architekten Adolf Loos und Heinrich Kulka zu Beginn der 1930er Jahr errichteten Doppelhaushälften der Wiener Werkbundsiedlung, das Gebäude mit der Hausnummer 15, wurde jetzt – wie die gesamte Siedlung – vom Architekturbüro p.good

Zwei glückliche Umstände führten dazu, dass im Loos-Haus in Wien der bauzeitliche Zustand weitgehend erhalten werden konnte: eine ungewöhnlich gut erhaltene Originalsubstanz und ein zwischenzeitlicher...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Längste Massivholztreppe der Welt im norwegischen Stavanger

Die Produktion beziehungsweise Vormontage der teils komplex geformten Stufen, Wangen und Unterkonstruktionen erfolgte in der eigenen Werkstatt des Treppen-Spezialisten hokum und bei einem der Zulieferer in Deutschland

Im norwegischen Stavanger ist eines der größten Bürogebäude aus Holz Nordeuropas entstanden. Der Finanzpark der SpareBank 1 beherbergt die wohl längste freischwebende Treppe aus Massivholz der Welt....

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Moderne leitete radikale Abkehr von tradierten Gestaltungsformen ein

Thomas Wieckhorst, Chefredakteur der bauhandwerk, vor einem Gebäude der Moderne von Mies van der Rohe in Krefeld Foto: Thomas Schwarzmann Kontakt: 05241/801040, thomas.wieckhorst@bauverlag.de

die Moderne leitete in der Architektur eine radikale Abkehr von tradierten Gestaltungsformen ein. Die Freude am Schmuck in und am Gebäude wurde als überflüssige Last empfunden. Einer der wichtigsten...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Einklappbare Zugdeichsel

Der neue Anhänger „1150S“ ist ein kleiner, vielseitiger und ungebremster Anhänger, der für vielfältige Anwendungen geeignet ist. Der Anhänger wird mit einer V-förmigen Deichsel geliefert, um sicher...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

StoSignature-Fassaden-Technik Impression Metal 30

Putz aufziehen und auf Kornstärke abziehen

Mit einer Metallic-Spachteltechnik erhält die StoSignature-Technik „Impression Metal 30“ ihren edlen Charakter. Ihre Oberfläche erinnert an eine Kalkpresstechnik. Dazu wird der Oberputz zunächst...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8482 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1123 Treffer in "Computer Spezial"

5095 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10689 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11624 Treffer in "SHK Profi"

12909 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"