Der frühere Gasometer in Halle an der Saale – ein Industriedenkmal vom Ende des 19. Jahrhunderts – nimmt seit kurzem ein modernes Planetarium auf. In die historische Ziegelhülle haben RKW Architektur...
Die Umnutzung und Sanierung bestehender Gebäude ist ein sinnvoller Beitrag zum nachhaltigen Bauen. Bestandsgebäude erfüllen aber häufig die aktuellen gesetzlichen Anforderungen an baulichen...
Bei Stechputzen handelt es sich oft um einfache Imitationen von Steinputzstrukturen. Ein solcher Putz lässt sich mit einem mineralischen Kratzputz als Werktrockenmörtel imitieren. Verwendet werden ...
Dunkle Farbgestaltungen auf gedämmten Fassaden werden stark nachgefragt. Bei der Gestaltung mit dunklen Farbtönen galten Intensivfarbtöne und dunkle Farbtöne immer als schwierig beziehungsweise nicht...
Heck Wall Systems bringt mit „Heck Inneo“ das erste Innendämmsystem auf Basis hoch diffusionsoffener Steinwolle-Dämmplatten auf den Markt. Dank einfacher Montage eignet es sich insbesondere für die...
Die Sanierung des Pumpenhauses in den Herrenhäuser Gärten in Hannover dauerte mehr als zehn Jahre. Mehrere Überschwemmungen bremsten die Arbeiten immer wieder aus. Die Höhe der Wasserfontäne war einst...
Im UNESCO-Welterbe „Lübecker Altstadt“ bebaute das Architekturbüro Henrik Becker für rund 1,7 Mio. Euro brutto eine der Parzellen des historischen Gründungsviertels. Die Ziegelfassade mit...
Der 15. Allgäuer Baumit-Fachkongress in Oberstdorf bot eine Vielzahl an Vorträgen. Zu den Themen gehörten: Aktuelles aus der Bauwirtschaft, Wohngesundheit, neue Technologien bei Rohstoffen,...
Die Vorbereitungen für die Weltleitmesse für Fenster, Türen und Fassaden schreiten in großen Schritten voran. Vom 19. bis 22. März 2024 findet die Fensterbau Frontale wieder turnusgemäß im Verbund mit...
Mit serieller Sanierung soll die energetische Gebäudesanierung massiv vorangetrieben werden. Die Anforderungen sind indes hoch. Gemeinsam mit der James Hardie Europe GmbH, ProClima, der Josef Günthner...