Preisträger beim Dr. Murjahn-Förderpreis 2018 sind die Malermeister Winfried Jünemann, Haico Böhmer und Peter Fuchs, den wir in bauhandwerk 9.2017 als Erfinder im Handwerk vorgestellt haben. Ihre...
Alle zwei Jahre zieht es Maler, Bodenleger, Stuckateure und Trockenbauer sowie verwandte Gewerke aus ganz Deutschland in die Messehalle A1 am Fernsehturm nach Hamburg. Auch wir von der Redaktion der...
„25 Trends für 2025” ist der Arbeitstitel für die „Trendmap Handwerk“. Zusammen mit dem Hamburger Trendforscher Peter Wippermann wirft die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH, Veranstalter der...
Nachwuchs, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Zukunft Putz und viele neue Chancen für Handwerksbetriebe – unter dem Motto „Die nächste Generation“ findet die FAF Farbe, Ausbau & Fassade vom 20. bis 23....
Der 3. Fachkongress für Absturzsicherheit in Bonn beleuchtete Absturzsicherheit aus der Sicht der Gebäudebetreiber, Planer, Architekten, Industriekletterer und Handwerker – kurz: allen Baubeteiligten,...
Es war das erste Mal, dass gleich drei Verbände gemeinsam zu einem Branchentag Ende November 2018 nach Leipzig geladen hatten. Zum einen war dies der Herstellerverband VDPM, der Verband für...
Am 21. Februar findet der fünfte Architekten- und Fachunternehmertag in Hamburg statt. Die RAL-Gütegemeinschaft Wärmedämmung von Fassaden e.V. GWF veranstaltet das Fachsymposium gemeinsam mit dem...
Hörmann bietet mit den DryTec Blockzargen 62/55 und 62/75 und der stumpf einschlagenden STS Tür die Möglichkeit, eine Flächenbündigkeit auf beiden Seiten der geschlossenen Tür zu erzeugen. Die mit...
wussten Sie, das Holz und Dämmbeton sehr ähnliche bauphysikalische Eigenschaften haben was den Wärmedurchgangskoeffizienten und Elastizitätsmodul anbelangt? Sonst wäre der Umbau eines zur Ruine...
Mit einer Fassadendämmung auf Mineralwolle-Basis und zahlreichen weiteren Maßnahmen zur Quartiersaufwertung modernisiert die Allbau GmbH zurzeit das zentral gelegene Südostviertel in Essen. Um den...