Am „Schönen Brunnen“ auf dem Hauptmarkt in Nürnberg wurden zahlreiche Schäden wie Risse und Farbabplatzungen festgestellt, alle Brunnenebenen waren durchfeuchtet. Zur Sanierung sollten Flächen und...
Mit der Steinwolle-Putzträger-platte „FKD-MAX“ für WDV-Systeme können sämtliche Fassadenbereiche jeglicher Höhe und in allen Windzonen gedämmt werden. Gleichzeitig werden damit deutlich weniger Dübel...
Der Dämmstoff „Pureone“ wurde nun weiterentwickelt. Durch den Einsatz von natürlichen Materialien und durch die Kombination mit den technischen Eigenschaften Wärme- und Schallschutz sorgt der...
Die diffusionsoffene Klimaplatte „KlimaTec KP 1000+“ aus recyceltem Blähglas-Granulat ist gerade einmal 1 cm dick. Sie wurde als extraschlanke Lösung für den Einsatz an der Fläche ohne Wohnraumverlust...
Knifflige Detailanschlüsse wie bündig oder sogar auskragend geplante Fenster, Türen oder Laibungsauskleidungen erfordern in der Ausführung vom Handwerker viel Sorgfalt, um sie schlagregendicht zu...
Wenn sich Wände nicht von außen dämmen lassen, ist das „WärmePUR-System“ von Metylan eine Alternative, um schnell und effizient den Wärmeverlust zu bekämpfen. Das System punktet durch eine schnelle...
Putz kann man im noch feuchten Zustand mit verschiedenen Gegenständen strukturieren und dabei der eigenen Fantasie freien Lauf lassen. Wie dies mit Kelle, Traufel, Bürste und Schwamm, aber auch mit ...
Mit einem Fertigbauelement von Austrotherm lassen sich Attiken wärmebrückenfrei erstellen. Für Niedrigenergie- sowie Passivhäuser wird eine spezielle Variante vorgehalten. Der Beitrag beschreibt die...
Auf Basis des RAL-Gütezeichens 964 wurde zur Sicherung hoher Qualitätsstandards bei Planung und Ausführung von Innendämmungen ein Schulungs- und Zertifizierungssystem entwickelt. Verarbeiten...
Maler haben es mit allerlei Umgebungseinflüssen zu tun. Bei Außenarbeiten macht das Wetter Kapriolen, auf Baustellen sind die Böden mit Schutt und Nägeln übersät. Eine passend zusammengestellte...