Als echte Multitalente sind die Haft- und Renovierputze von Keim auf allen tragfähigen mineralischen oder organischen Untergründen, bei denen besondere Anforderungen an die Hafteigenschaften gestellt...
Mit „GIFAfloor Presto“ bietet Knauf Integral eine Lösung für einen sehr schlanken Bodenaufbau auf alten Holzbalkendecken. Die Systemelemente aus Gipsfaserwerkstoff „GIFAtec“ werden als Tragschicht...
Den eigenen Betrieb innerhalb der Familie, möglichst an die eigenen Kinder weiterzugeben, ist für viele Handwerksunternehmer der Idealfall. Fachleute weisen darauf hin, dass dieses Modell aber auch am...
Endlich hatte die Familie ihr Traumhaus gefunden. Da wurde nicht lange gefackelt und der Kauf ging „wie Besichtigt“ über die Bühne. Doch dann die böse Überraschung im Keller: Echter Hausschwamm! Mit...
Die Firma Hoerbiger brachte im letzten Jahr das Transport- und Ladesystem „xetto“ auf den Markt – praktisch eine Eier-legende-Wollmilchsau unter den Ladehilfen, die die Funktionen Hubtisch, Transportwagen und „Ameise“ vereint. Wir hatten Gelegenheit, das Gerät zu testen.
Die lösemittelhaltige, isolierende Innenrenovierfarbe „Classidur AF“ für Wände und Decken bildet einen gegen Schimmelbefall geschützten Anstrichfilm. Ermöglicht wird diese Schutzfunktion – selbst...
„Betofix RM“ ist ein vielseitig einsetzbarer, gut haftender Schnellreparaturmörtel für Fassaden. Er eignet sich für die kosmetische Instandsetzung von Oberflächenschäden an Beton-, Stahl- und...
Ein aus Klinkern gemauerter Elefant erinnert in Bremen an die deutsche Kolonialzeit. Um das stark geschädigte Mauerwerk zu sanieren und das Mahnmal vor dem Verfall zu bewahren, wurden Produkte von...
Mit der Besenstrich-Technik lassen sich Putzfassaden individuell gestalten und architektonische Details betonen. Durch diese Gestaltungsmethode, bei der waagerechte Rillen gewollt unregelmäßig die...
Bei der Sanierung der Burgruine Landeck kamen drei unterschiedliche Fugenmörtel zum Einsatz. Das erscheint auf den ersten Blick aufwendig. Doch Mauerwerk aus unterschiedlichen Bauphasen sowie besonders exponierte Stellen erforderten eine spezielle Behandlung.