Der Dämmstoff „Home-Iso“ eignet sich für die Wärme- und Schalldämmung von Steildächern, Dachböden, Decken und Wänden. Er besteht zu 100 Prozent aus Polyesterfasern, die bei der Herstellung...
Die „Lemix“-Lehmbauplatte wurde weiter entwickelt und ist besonders für Trockenbauer interessant. Ausgleichsputze werden damit künftig überflüssig. Die Lehmbauplatten können ab sofort direkt...
Ein Loch muss nicht rund sein, zumindest nicht in den Gipsplatten einer Akustikdecke. Mit der neuen Designvariante Streulochung RE mit „rechteckigen“ Löchern setzt die Knauf Cleaneo Akustik FF...
Mit einer Dicke von nur 15 mm und einem Schallabsorptionswert αw von 0,9 ist die neue Deckenplatte „Brillianto A“ eine ausgesprochen dünne vlieskaschierte Mineralplatte aus dem...
Mit dem „Str-Tool“ werden Dämmstoffdübel in die Dämmebene versenkt. So funktioniert es: Mit dem Bohrer wird ein Loch durch den Dämmstoff in die Wand gebohrt. In das Loch wird der...
Das Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie der Leibniz Universität Hannover besaß vor der Sanierung eine eigenartige Faszination, vor allem, weil sie noch über Erinnerungen an die...
Die Haltevorrichtung „GE500“ sorgt in jeglicher Hinsicht für Erleichterung: Dank der neuartigen Technik sparen Maler, Lackierer und Schreiner beim Lackieren, Montieren oder Schleifen nicht nur...
Der neue „Planex easy“ wurde gezielt für Maler und Trockenbauer entwickelt, die einfach nur schleifen wollen. Den Namenszusatz „easy“ trägt der Langhalsschleifer nicht ohne Grund, denn er...
Die energetische Ertüchtigung von Häusern aus den 1950er Jahren ist schwierig. In München gelang dies mit einer Außendämmung mit Poroton-WDF und einem Vorbau mit Isolierglas-Wendefenster vor die alten Holzfenster. So enstand eine oberflächenbündige Fassade mit der Dämmung.