Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7437 Treffer

Ausgabe 7-8/2016

Türen per Knopfdruck und im Vorübergehen öffnen

Mit dem „PortaMatic“-Türantrieb lassen sich Stahl- und Holztüren per Handsender und Sensor öffnen und schließen. Mit der Fernbedienung „BiSecur“ lässt sich die Tür auch aus einiger...

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Klett ersetzt die dritte Hand

Die Befestigung einer Dampfbremse über Kopf kann – vor allem für Einzelhandwerker – eine ziemliche Fummelarbeit sein. Isover hat ein Klettbefestigungssystem entwickelt, das eine zerstörungsfreie Lagekorrektur ermöglicht. Die Redaktion der bauhandwerk hat die Montage ausprobiert.

mehr

Es wird bunt auf Deutschlands Straßen

Die Berufe Maler und Lackierer zählen zu den kreativsten Berufen des Handwerks. Und doch klagen viele Betriebe über nicht besetzte Ausbildungsplätze. Um junge Menschen für eine Ausbildung zu...

mehr
Ausgabe 06/2016

Alt und Neu so miteinander verbinden, dass kein Widerspruch entsteht

die Verbindung aus alter Bausubstanz und moderner Architektur hat ihren besonderen Reiz. Doch was tun, wenn der Zustand des Altbaus so schlecht ist, dass sich die Sanierung nicht mehr lohnt, oder das...

mehr
Ausgabe 06/2016

bauhandwerk im Gespräch mit KIaus Fischer

Hervorgegangen aus einer schwäbischen Erfinderwerkstatt leitete Klaus Fischer, Sohn des Firmengründers Artur, 1980 die Internationalisierung der Unternehmensgruppe fischer ein. Inspiriert vom japanischen Kaizen setzte er schon früh auf eine Management-Strategie, die auf permanenter Verbesserung beruht.

mehr
Ausgabe 06/2016

Passivhaus in Remisenruine

Dass eine verfallene Remise im ostwestfälischen Steinhagen heute ihr ursprüngliches Erscheinungsbild wieder erhalten hat, ist dem Gütersloher Architekten Thomas Spooren zu verdanken. Nach seinen Plänen baute die Werkraum 8 GmbH mit Porenbetonsteinen in die einstige Ruine ein Passivhaus hinein.

mehr
Ausgabe 06/2016

Auf den Punkt genau umgesetzt

Vor etwas über zwei Jahren entschied sich DiTec, die gesamte Fahrzeugflotte auf VW-Modelle umzustellen. „Für den Service an den Baumaschinen setzen wir den VW Crafter ein“, so Timo Betz,...

mehr
Ausgabe 06/2016

Konversion Kaserne Donnerschwee

Die ehemalige Donnerschwee-Kaserne in Oldenburg wird seit Ende 2014 nach und nach zu einem neuen Stadtquartier umgebaut. Zu dem dabei von der Stadt geforderten Energieeffizienzhausstandard KfW 70 trägt maßgeblich eine Innendämmung aus Multipor-Mineraldämmplatten bei.

mehr
Ausgabe 06/2016

Umbau einer Jugendstilvilla in Perchtoldsdorf

Die 1911 in Perchtoldsdorf erbaute Villa wurde in den 1970er Jahren stark verändert und befand sich in einem schlechten Zustand. Seit 2012 wurde sie umfassend saniert und für eine dreiköpfige...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8483 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11623 Treffer in "SHK Profi"

12911 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"