Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7436 Treffer

Ausgabe 1-2./2015

Die Tür parkt in der Wand

Die Einbauelemente von Eclisse sind aus Aluminium und verzinktem Stahlblech gefertigt und werkseitig exakt auf ein bestimmtes Türblattmaß angepasst. Sie können mit Türblättern aus Holz oder Glas...

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Hut ab Totalumbau eines Bungalows aus den 1970er Jahren in Steinfurt

Anfang 2014 begann in Steinfurt der Umbau eines typischen Walmdachbungalow der 1970er Jahre. Das mit einer VH-Fassade energetisch sanierte Haus, in das die Bauherrenfamilie noch im Herbst desselben Jahres einzog, spart aber nicht nur viel Energie, sondern sieht auch noch gut aus.

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Kraft gut im Griff

Der GSB 36 VE-2-LI von Bosch ist ein 36 Volt-Kraftpaket. Einzig das hohe Gewicht erstaunt anfänglich. Der Akku-Schlagbohrschrauber ist durchzugsstark, aber durch die feine Umdrehungsdosierung auch für Arbeiten im Innenausbau geeignet. Der eingebaute Rotationsstopp schützt die Hand vor ernsthaften Verletzungen.

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Vom Stall zur Loft-Wohnung Umbau des Remotendepots mit XXL-Festverglasungen

Das 1897 erbaute Remontedepot im Südosten des ehemaligen Truppenübungsplatzes Münsingen diente einst der Aufzucht von Militärpferden. Als Teil einer denkmalgeschützten Anlage wurde es zum Wohnhaus umgebaut. Bodentiefe Festverglasungen im XXL-Format bringen Licht in die offen angelegten Räume.

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Multifunktionstür besteht Tests

Viele Planer und Bauherren von öffentlichen Gebäuden kennen das  Dilemma. Einerseits besteht die Anforderung  Brandabschnitte zu realisieren, die einen Fluchtweg bei Feuerausbruch und...

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Merkblatt zu Anforderungen der EnEV überarbeitet

Der Verband Fenster + Fassade (VFF) hat das Merkblatt ES.02 „Anforderungen der Energieeinsparverordnung für Fenster, Türen und Fassaden“ überarbeitet. Der Leser erhält darin umfassende...

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Natürlich dämmen, Teil 1 Holzfaser, Hobelspäne, Zellulose, Hanf, Stroh

An vielen Fassaden klebt hierzulande ein Wärmedämmverbundsystem aus Styropor. Dabei lassen sich Häuser mit Naturdämmstoffen weitaus umweltfreundlicher dämmen. Eine kleine Serie in zwei Teilen gibt einen Überblick über die wichtigsten Ökodämmstoffe und zeigt worauf Handwerker bei der Montage achten sollten.

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Das richtige Werkzeug fürs WDVS

Die Fassadensanierung nimmt bei der energetischen Sanierung von Gebäuden eine besondere Rolle ein. Um bei alten Gebäuden einen guten Dämmwert zu erzielen, muss dazu häufig eine dicke Schicht...

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Strahlenschutz ohne Blei

Die Strahlenschutzplatte R48 verändert in gleich mehrfacher Hinsicht die Planung und den Bau von Strahlenschutzwänden in Kliniken und Arztpraxen. Statt der herkömmlichen Bleikaschierung sorgt hier...

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Flexibles UW-Profil

Die extreme Flexibilität und gleichzeitige Festigkeit des Schlangenskeletts stand Pate bei der Entwicklung des neuen UW-Profils von Richter. Die spezielle Form, Faltung und Stanzung der Profile...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8482 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1123 Treffer in "Computer Spezial"

5095 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10689 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11624 Treffer in "SHK Profi"

12909 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"