Dem eigenen Anspruch, die kabellose Baustelle möglich zu machen, ist Metabo einen großen Schritt näher gekommen. Im Mai stellte der Nürtinger Elektrowerkzeughersteller eine neue Akku-Technologie...
Die herausragenden Dämmeigenschaften der neuen Dämmelemente „UdiIn 2cm“ beruhen auf einem besonderen Kniff der Entwickler. Sie machen sich den „Doppelfenster-Effekt“ zunutze, bei dem die...
Die unter den Waschbetonplatten verlegte Flachdachfolie beider Treppenaufgänge eines Mietshauses war durch Versprödung rissig und undicht geworden. Die abplatzende Farbe des Putzes ließ darauf...
Freitragende Deckensysteme kommen meist dann zum Einsatz, wenn eine hohe Installationsdichte im Deckenbereich die fachgerechte Montage abgehängter Deckensysteme nicht zulässt. Die freitragende Decke...
In leichte Trennwände eingebaut kann die neue Knauf Statikstütze hohe Türblattgewicht von bis zu 170 kg aufnehmen und die bisher üblichen, von Trockenbauern bauseits angefertigten Stützen...
Eine Alternative zur klassischen Gipskartonplatte bilden Bauplatten aus leichtem Blähglas wie „VeroBoard Rapid“ von Verotec. Die Leichtbauplatten sind äußerst stabil, innen wie außen und sogar...
Vor 20 Jahren erschien der letzte Bauschadensbericht der Bundesregierung. In diesem Zeitraum hat sich das Bauen sehr verändert. Normen, Regelungen, Rahmen- und Förderbedingungen verlangen...
die in den 1950er und 1960er Jahren entstandenen Gebäude werden gern als Nachkriegsarchitektur bezeichnet. Nach den düsteren Bauten des „Tausendjährigen Reiches“ sehnte man sich hierzulande nach...
Bei der Sanierung und dem Umbau des Berliner Amerika Hauses galt es sowohl die Architekturmerkmale der 1950er Jahre freizulegen und zu erhalten, als auch mit leichten Einbauten eine neue Nutzung als Fotogalerie zu ermöglichen.