Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7436 Treffer

Ausgabe 1-2./2015

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

viele der um die Jahrhundertwende und bis in die Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erbauten Häuser entsprechen nicht mehr den heutigen Bedürfnissen nach einem zeitgemäßen Wohnen. Die...

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Raum im Rücken Sanierung und Anbau an ein Gründerzeitwohnhaus in Gütersloh

Das Büro Spooren Architekten erweiterte in Gütersloh ein Gründerzeithaus um einen Anbau, der sich formal deutlich vom Bestand unterscheidet. Beim An- und Umbau sowie bei der Rekonstruktion der Giebelwand erreichten die Architekten und Handwerker eine Qualität der Oberflächen und Details, die ihresgleichen sucht.

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Seminare + Termine BHW 1-2/2015

Seminare Deutsche Stiftung Denkmalschutz Denkmalakademie, Romrod Tel.: 06636/9181914 Fax: 06636/9181919 info@denkmalakademie.de www.denkmalakademie.de 16. -20.3.2015 Fachliche Grundsätze der...

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Rundum gut gedämmt Erweiterung der Stadtwerke Lemgo um ein Passivhaus

Die Stadtwerke Lemgo gehen in Sachen Energieeinsparung mit gutem Beispiel voran. Für sie entwarf das Büro h.s.d. architekten ein „qualitätsgeprüftes Passivhaus“, das dank sehr guter Dämmung nicht nur viel Energie spart, sondern mit seiner dunklen Fassade auch noch ausgesprochen gut aussieht.

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Fritz-Höger-Preis würdigt auch Anbauten mit Ziegeln

Insgesamt wurden im September vergangenen Jahres 53 Gebäude mit dem Fritz-Höger-Preis ausgezeichnet. Dieser Preis widmet sich ausdrücklich den besten Bauwerken aus Backstein. Ausgelobt durch die...

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Erweiterung der Bamberger Uni

Bamberg ist Weltkulturerbe, die dortige Uni denkmalgeschützt. Im Zuge der Sanierung sollte ein Institut der Otto-Friedrich-Universität erweitert werden. Angebaut werden musste hier an ein 1490...

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege in Hessen und Mecklenburg-Vorpommern verliehen

Mit dem „Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege“ wurden Ende November vergangenen Jahres in Wiesbaden elf Denkmaleigentümer und 38 Handwerker aus Hessen ausgezeichnet. Der erste Preis...

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Erleichterte Türmontage

Das „portamobil 125 classic“ erleichtert die Montage von Objekttüren. Mit dem Hilfsmittel kann der Monteur Türen bis zu einer Höhe von 2,5 m stehend transportieren und einbauen. Durch die...

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Anschlussbänder ohne extra Kleber

Die neuen Anschlussbänder „Contega Solido Exo“, „Contega Solido SL“ und das Fugendichtungsband „Contega Fiden Exo“ ermöglichen den sicheren und schnellen Einbau von Fenstern bei Neubau...

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Zweite Entwässerungsebene zum Kleben

Mit dem „Omega Fensterband 200“ aus wetterbeständigem Butylkautschuk bietet Isocell eine zuverlässige und einfach auszuführende zweite Entwässerungs- ebene für den Fensterstock. Der...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8482 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1122 Treffer in "Computer Spezial"

5095 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10688 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11624 Treffer in "SHK Profi"

12909 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"