viele der um die Jahrhundertwende und bis in die Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erbauten Häuser entsprechen nicht mehr den heutigen Bedürfnissen nach einem zeitgemäßen Wohnen. Die...
Das Büro Spooren Architekten erweiterte in Gütersloh ein Gründerzeithaus um einen Anbau, der sich formal deutlich vom Bestand unterscheidet. Beim An- und Umbau sowie bei der Rekonstruktion der Giebelwand erreichten die Architekten und Handwerker eine Qualität der Oberflächen und Details, die ihresgleichen sucht.
Die Stadtwerke Lemgo gehen in Sachen Energieeinsparung mit gutem Beispiel voran. Für sie entwarf das Büro h.s.d. architekten ein „qualitätsgeprüftes Passivhaus“, das dank sehr guter Dämmung nicht nur viel Energie spart, sondern mit seiner dunklen Fassade auch noch ausgesprochen gut aussieht.
Insgesamt wurden im September vergangenen Jahres 53 Gebäude mit dem Fritz-Höger-Preis ausgezeichnet. Dieser Preis widmet sich ausdrücklich den besten Bauwerken aus Backstein. Ausgelobt durch die...
Bamberg ist Weltkulturerbe, die dortige Uni denkmalgeschützt. Im Zuge der Sanierung sollte ein Institut der Otto-Friedrich-Universität erweitert werden. Angebaut werden musste hier an ein 1490...
Mit dem „Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege“ wurden Ende November vergangenen Jahres in Wiesbaden elf Denkmaleigentümer und 38 Handwerker aus Hessen ausgezeichnet. Der erste Preis...
Das „portamobil 125 classic“ erleichtert die Montage von Objekttüren. Mit dem Hilfsmittel kann der Monteur Türen bis zu einer Höhe von 2,5 m stehend transportieren und einbauen. Durch die...
Die neuen Anschlussbänder „Contega Solido Exo“, „Contega Solido SL“ und das Fugendichtungsband „Contega Fiden Exo“ ermöglichen den sicheren und schnellen Einbau von Fenstern bei Neubau...
Mit dem „Omega Fensterband 200“ aus wetterbeständigem Butylkautschuk bietet Isocell eine zuverlässige und einfach auszuführende zweite Entwässerungs-
ebene für den Fensterstock. Der...