Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7437 Treffer

Ausgabe 06/2014

Heißer Draht für Einsteiger

Das neue Heißdraht-Schneidegerät Inocut ic2 zeichnet sich durch den  platzsparenden Schneidebügel aus. Er gewährleistet maximale Bewegungsfreiheit auf dem Gerüst und einen ausreichenden...

mehr
Ausgabe 06/2014

Mit doppeltem Boden

Schon rein optisch hat der neue Ford Transit Connect mit seinem Vorgänger nichts mehr gemein: Während der „alte“ Connect – er wurde immerhin fast zwölf Jahre lang gebaut – mit seiner...

mehr
Ausgabe 06/2014

Bunte Fassaden auf WDVS

Die Gebäude der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Landsberg/Lech eG sollten energetisch saniert werden. Die Latte wurde auf Mindeststandard KFW 85 gelegt. Der größte Teil der 178 Wohneinheiten...

mehr
Ausgabe 06/2014

Runde Schnitte

Die T2 Bi-Metall Lochsäge von Lenox ist für die Anforderungen von Profis zugeschnitten. Holz, Metall, Edelstahl oder auch Plexiglas – mit der Lochsäge sind schnelle und präzise Schnitte für...

mehr
Ausgabe 06/2014

Durchzugsstarke Akku-Handkreissäge

Die Akku-Handkreissäge M18 CCS55/4.0 von Milwaukee erweist sich im Einsatz dank bürstenlosem Motor und elektronischem Leistungsmanagement mit Überlastschutz sowie einem 18 Volt-Lithium-Ionen-Akku...

mehr
Ausgabe 06/2014

Rationelle Innenwände

Mit Porit Schnellbau-Elementen lassen sich geschosshohe, nichttragende Innenwände in tapezierfähiger Oberflächenqualität erstellen. Aufgrund des geringen Gewichts tragen die Schnellbau-Elemente zu...

mehr
Ausgabe 06/2014

Ziegel erreicht KfW-55-Standard

Mit dem Unipor W09-Mauerziegel entstehen energetisch hochwertige Einfamilienhäuser bis hin zum aktuellen KfW-55-Förderstandard. Dank seines ausgefeilten Lochbildes in Form einer Dreiecks-Lochung...

mehr
Ausgabe 06/2014

Koffer-System

Das neue Werkzeugkoffersystem Fusionbox ermöglicht es, mehrere Koffer unterschiedlicher Größen miteinander zu koppeln. So kann sich der Handwerker für jeden Einsatz seine Werkzeuge individuell...

mehr
Ausgabe 06/2014

Risse analysieren und sanieren - Wie man Risse in Beton und Estrich richtig saniert

Spannungen aufgrund von Temperaturunterschieden, zu frühe Beanspruchung oder nicht fachgerechte Verarbeitung – Gründe für Risse gibt es viele. Selbst bei fachgerechter Ausführung von Estrichen und Beton können sie auftreten. Damit am Boden und Beton keine Schäden entstehen, müssen Risse verschlossen werden.

mehr
Ausgabe 06/2014

Schnelle Lösung aus dem Beutel

Das Schnellreparatur-Set Epoxy Riss-Fix ist ein 2-komponentiges Material auf Epoxidharz-Basis zur Rissbehandlung in Bodenflächen. Für die kleinflächige Anwendung bei Rissen hatten 2-komponentige...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8483 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11623 Treffer in "SHK Profi"

12911 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"