Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7582 Treffer

Ausgabe 11/2014

Vom Altbau zum Plusenergiehaus Umbau eines alten Gutswohnhauses in Zauchwitz zum Effizienzhaus Plus

Der Umbau eines alten Gutswohnhauses in Zauchwitz zum Effizienzhaus Plus zeigt, dass auch im Bestand ohne Verlust des speziellen Charmes und der Architektur der vorhandenen Bausubstanz ein energetisches Niveau erreicht werden kann, bei dem mehr Energie erzeugt als verbraucht wird.

mehr
Ausgabe 11/2014

Dämmung aus Naturfasern

Cellulosedämmung kann sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung im Boden, an Außen- und Innenwänden sowie am Dach eingesetzt werden. Durch das pneumatische Einbringen des losen Dämmstoffs ist...

mehr
Ausgabe 10/2014

Mineralplatten für jeden Anspruch

Die Mineraldeckenplatten im Dessin Sinfonia bestechen durch eine zurückhaltende Optik und sehr gute Schall- und Brandschutzwerte. Die vlieskaschierten standardmäßig weißen Platten besitzen einen...

mehr
Ausgabe 10/2014

Systemlösung für freitragende Raumzellen entwickelt

Mit RigiRaum stellt Rigips eine neue Systemlösung vor, mit der freitragende Raumzellen erstellt werden können – statischer Nachweis inklusive. Die maximale Wandlänge beträgt 10 m. Die Breite...

mehr
Ausgabe 10/2014

Rasterdecken aus Holz

Die Holzwerke Ladenburger haben mit der StudioLine Systemtafel eine Rasterdecke aus Holz entwickelt, die gute akustische Eigenschaften hat und leicht einzeln ausgetauscht werden kann. Die Deckentafeln...

mehr
Ausgabe 10/2014

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Lehm zählt zu den ältesten Baustoffen der Welt. Auch in Europa war der Stampflehmbau bis ins Mittelalter hinein bekannt. Danach ersetzteBackstein die Lehmmauern. Erst Ende des 18. Jahrhunderts...

mehr
Ausgabe 10/2014

Seminare + Termine BHW 10/2014

Bundesbildungszentrum des Zimmerer- und Ausbaugewerbes, Kassel-Waldau Tel.: 0561/95897-27 Fax: 0561/585158-4 pg@buziba.de www.buziba.de 4.11.2014-15.4.2015 Zimmermeister für Handwerksmeister GFW-Bau...

mehr
Ausgabe 10/2014

Stampflehmbau nach Plänen von Herzog & de Meuron für Ricola in Laufen

Im schweizerischen Laufen eröffnete Ricola Ende Juni mit einer Kräuterhalle nach Plänen des Baseler Architekturbüros Herzog & de Meuron den derzeit größten Lehmbau Europas. Die Stampflehmfassade hat Martin Rauch mit seinem Betrieb Lehm Ton Erde Baukunst aus Schlins in Österreich aus Fertigteilen gebaut.

mehr
Ausgabe 10/2014

Praktikum an der Reger-Nordwand bauhandwerk-Redakteure arbeiten auf einer Ytong-Baustelle in Wernberg mit

Auf theoretischer Ebene weiß man als Fachjournalist über die Verarbeitung von Baustoffen bestens Bescheid. Aber wie fühlt sich das in der Praxis an? Das Team der bauhandwerk-Redaktion hat die Chance genutzt, einen Tag lang an einem echten Haus mitzubauen.

mehr
Ausgabe 10/2014

Strohballen mit abZ

Das Bauen mit Strohballen ist nachhaltig und preisgünstig. Nun wurden die Anwendungsbereiche des regional verfügbaren Dämmstoffs in der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung erweitert: Ab sofort...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5351 Treffer in "AT Minerals"

8789 Treffer in "Bundesbaublatt"

8664 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1172 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10942 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1498 Treffer in "recovery"

11845 Treffer in "SHK Profi"

13198 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"