Abplatzungen durch Feuchtigkeitsschäden sind häufig die Folge von Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen auf Außentreppen. Hervorstehende Stufenkanten leiden besonders unter diesen...
Zusätzlich zur Spachtel- und Klebefuge bietet Fermacell für seine zementgebundene Leichtbetonplatte Powerpanel H2O jetzt die Trockenbaukante an. Damit steht ein Fugensystem zur Verfügung, das...
Aus dem Produktionswerk im portugiesischen Tramagal rollt die 2011 erstmals vorgestellte Canter-Generation zum Einsatz auf europäischen Baustellen. Die Canter-Modelle kombinieren Kompaktheit mit...
Ein perfekt funktionierendes und gleichzeitig energiesparendes Fußboden-Heizsystem sorgt für eine optimale Wärmeabgabe und Wärmeverteilung im Raum – aber nur wenn dieses mit einem Fließestrich...
Bei der Sanierung einer Doppelhaushälfte aus den 1950er-Jahren in Leinfelden-Echterdingen stand neben der energetischen Ertüchtigung des Bestandsgebäudes vor allem eine Verbesserung des Schallschutzes zur Nachbarhälfte des Hauses im Vordergrund der Arbeiten.
Akademie Schloss Raesfeld e.V. Tel.: 02865/6084-0Fax: 02865/6084-10 info@akademie-des-handwerks.de www.akademie-des-handwerks.de 28.-29.6.2013Sachverständige I – Grundseminar für Bestellung und...
Für das Hauptdeck kam eine Ausgleichsmasse zum Einsatz, mit der sich die Heizleitungen auf dem kompletten Deck innerhalb von eineinhalb Stunden einbetten ließen. Schon knapp vier Stunden später...
Bei Modulstuck von Staff Décor handelt es sich um extrem leichte und formbeständige Module, die prinzipiell aus den gleichen Materialien bestehen wie traditionell gefertigte Stuckelemente,...
Bislang galten hydrophobe Putze als geeignete Lösung gegen Algen und Pilze auf der Fassade. Allerdings hält sich gerade auf hydrophoben Oberflächen Regen oder Tauwasser besonders lange – beste...
Das Lehmmuseum Gnevsdorf ehrt das Büro Ziegert, Roswag, Seiler Architekten Ingenieure zum zehnjährigen Bestehen mit einer Werkschau. Das Büro mit Sitz in Berlin, setzt sich seit seiner Gründung...