Der Stechbeitel FatMax von Stanley kann nicht nur zum Ausstemmen von Zinken, Nuten und Kanälen, zum passgenauen Einlassen von Beschlägen sowie Einstemmen von Zapfen verwendet werden. Dank zweiter,...
Ganz gleich ob Schlitze für Strom, Wasser, Gas oder Heizungsleitungen – die Mauernutfräsen WCP 32 und WCP 50 von Protool kombinieren viele praktische Anwendungsdetails, die die tägliche Arbeit...
Die mobile Tischkreissäge TS 254 von Metabo besteht aus einem komplett in das Gehäuse integrierten Fußgestell inklusive Fahrwerk. Der Handwerker kanndie kompakte und standfeste Maschine in...
Lehm ist als Innenputz beliebt wie nie zuvor. Der Baustoff ist klimaregulierend, wohngesund, nachhaltig und als reines Naturprodukt besonders gesundheitsverträglich. Als Nachteil galt lange Zeit eine...
Der Neubau der Tourismusschule im steirischen Bad Gleichenberg passt sich tadellos zwischen zwei Bestandsgebäude ein. Im Inneren ist der Neubau mit einem Deckenensemble versehen, das die akustischen Anforderungen an eine Schule in vollem Umfang erfüllt.
Überall, wo hohe Drehzahlen für Serienverschraubungen in kürzester Zeit bewältigt werden müssen, wie zum Beispiel für die Befestigung von Gipsfaserplatten, kommen Handwerker mit dem 18 Volt...
Mit dem Restaurant „Zauberlehrling“ verwirklichte sich der Hannoveraner Gastronom Roderick von Berlepsch einen Traum: Ein Ort, der sich auf Tradition beruft ohne zu historisieren. Der Klinker verweist auf die Vergangenheit des Viertels, die Fenster und Türen passen mit Messingblech und bronzefarbenem Aluminium gut dazu.
Bauakademie, Berlin,Tel.: 030/5499751-0Fax: 030/5499751-9 info@bauakademie.de,www.bauakademie.de 25.-26.2.2013Schäden an Gebäuden und baulichen Anlagen – Wärme und Feuchtigkeitsschutz/Abdichtungen...
Wird ein Fahrtenbuch geführt, kann auf dessen Grundlage der Vorteil des Arbeitnehmers errechnet werden. Ohne Fahrtenbuch kommt die Ein-Prozent-Regelung zur Anwendung. Danach wird 1 Prozent des...
Zwei Kunststoff-Universal-Rahmendübel mit ei-
nem deutlich verbessertem Nachspreizverhalten hat Würth im Lieferprogramm. Die patentierten Eigenentwicklungen W-UR 14 SymCon und W-UR F 14 SymCon...