Mit seiner geschlämmten Mauerwerksfassade fügt sich das neue Rathaus wie selbstverständlich in die Altstadt von Brackenheim. Die Maurer modellierten den Ziegel mit einem ockerfarbenen Schlämmmörtel, der den Sandsteinton der benachbarten Fachwerkhäuser aufgreift.
Die Innendämmung von Fachwerk ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Jetzt wird es wesentlich einfacher, sie zu lösen. Mit TecTem Insulation Board Indoor Historic erhält man ein geprüftes Saniersystem,...
Der Fenstersystemhersteller Inoutic hat das Fortbildungsprogramm seiner 2012 ins Leben gerufenen Fachakademie für dieses Jahr erweitert. Neben neuen Seminarthemen wird zudem ein weiterer Standort in...
Dass die ersten dieser Sanierungsprojekte bereits in Gang gekommen sind, zeigt ein Beispiel aus Berlin. Hier wurden in 500 Mietwohnungen aus DDR-Zeiten schwellenlose Türdurchgänge entsprechend der...
Der Dresdner Zwinger gehört zu den bekanntesten Barockdenkmälern des Landes. Zurzeit wird er grundlegend saniert. Im Bauabschnitt Mathematisch-Physikalischer Salon entschieden sich die Verantwortlichen für eine Innendämmung mit Calciumsilikatplatten.
Bei Fenstern wird die behagliche Wohnatmosphäre von Holz mit mäßiger Witterungsbeständigkeit und großem Pflegeaufwand erkauft. Dagegen ist Aluminium wetterbeständig und absolut pflegeleicht,...
Am 12. Dezember 2012 ging in Hamburg die erste Staffel der bauhandwerk Fachforen zu Ende. Zuvor machten die zum Thema Energetische Sanierung veranstalteten Vortragstage in Bielefeld, Krefeld und Feuchtwangen halt und gaben Handwerkern, Architekten und Sachverständigen viele Antworten für die Praxis.
Auch Hamburg bekommt nun ein Meilenwerk. Der Kaufvertrag für das rund eineinhalb Hektar große Grundstück des alten Kraftwerkes Bille in Hamburg-Hammerbrook ist unterzeichnet. Nun kann die...
Befestigungen an Außenwänden mit Dämmschicht sind heikel. Vor allem, wenn es um die Anbringung schwererer Gegenstände geht. Denn durch das Verletzen des Putzbelags kann Wasser eindringen und sich...
Ein herausragendes Projekt der Internationalen Bauausstellung IBA 2013 im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg ist die Sanierung des Weltquartiers. Der neue Fischer Verblendsanieranker sichert dort diealte zweischalige Mauerwerkskonstruktion, die als Untergrund der neuen Fassade erhalten bleibt.