Ein sicheres Mittel gegen Schimmel im Wohnraum ist eine wärmebrückenfreie gute Außendämmung. Wo diese aus baulichen Gründen nicht möglich ist, greift man zur Innendämmung. Hier sind...
VHF-Fassaden sind zudem aus bauphysikalischer Sicht die interessantere Lösung. Eine vorgehängte hinterlüftete Fassade lässt sich nämlich auch in Kombination mit einem WDV-System problemlos...
Als das Architekturbüro WW+ mit der Planung zur Umwandlung des alten Bahnhofs im saarländischen Wadern-Dagstuhl beauftragt wurde, lag bereits eine Abrissgenehmigung für das denkmalgeschützte Gebäude vor. Bis auf einen statisch unzureichenden Seitenflügel konnte das Ensemble jedoch erhalten werden.
Mit seinem neuen Sortiment macht es Krautol Malern und Trockenbauern leicht, anspruchsvollen Kunden mehr als nur einen neuen Putzanstrich zu bieten: Silaperl ist eine extrem wasserabweisende...
Bei WDVS zählt jedes Detail – auch die Fensterbank. Mit StoFentra Profi stellt Sto ein neues Modell vor, bei dem die Bordprofile Dehnungen bis
3 mm in jede Richtung ausgleichen. Eine 3 m lange...
Bisher ist das Verlegen neuer Leitungen im Zuge von Modernisierungen mit viel Aufwand, Dreck und Lärm verbunden. Das muss nicht mehr sein, denn die Firma Fränkische hat mit FFKu-ReMo click ein...
Die Braunkohleförderung hat in den Bergbaurevieren der Lausitz und Mitteldeutschlands zu einer großräumigen Absenkung des Grundwasserspiegels geführt. Mit der teilweisen Einstellung der...
Das Fuldaer Stadtschloss ist ein beeindruckendes Beispiel Deutscher Schlossbaukunst. Derzeit zeigt sich die frühere Residenz der Fürst-Äbte und -Bischöfe mitten in der Innenstadt jedoch in einem...
Der Holz- und Bautenschutz zählt seit November 2012 offiziell als Meisterberuf. Meisterbetriebe sind nun entsprechend gekennzeichnet und für Bauherren leichter zu finden. Seit fast 60 Jahren ist das der erste neue Meistertitel im Bauhandwerk.
Montagefilme für die unterschiedlichsten handwerklichen Problemstellungen sind schon seit geraumer Zeit im Netz verfügbar. Neu ist nun ein TV-Internet-Kanal, bei dem die Zuschauer im zweiwöchentlichen Rhythmus live dabei sein können und im Chat Fragen stellen. Die Sendung ist jederzeit auch im Internet abrufbar.