Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7441 Treffer

Ausgabe 12/2012

Levi-Strauss-Museum erweitert

Im Buttenheim steht das Geburtshaus des Erfinders der wohl berühmtesten Beinkleider der Welt, Levi Strauss. Ende der 1980er Jahre beschloss der Gemeinderat, das denkmalgeschützte Fachwerkhaus zu...

mehr
Ausgabe 12/2012

Farbige Aufwertung

Heizkörper können sich in Material und Bauart sehr unterscheiden. Verbreitet sind Radiatoren aus Stahl oder Gussstahl, die von Warmwasser, Heißwasser oder Heißdampf durchströmt werden. Doch...

mehr
Ausgabe 12/2012

Offroad-Rocker

Volkswagen hat den Rockton speziell als Transporter für den harten Geländeeinsatz entwickelt und hatte dabei unter anderem Bauunternehmen im Sinn. Das Fahrzeug basiert auf dem T5 Transporter in der...

mehr
Ausgabe 12/2012

Plattenbau-Sanierung

Der Grund für die gelungene Sanierung des Wohnquartiers in der Heinrich-Mann-Straße in Neustrelitz liegt auf der Hand: Architekt Zerbel von der Planungsgesellschaft Niemann, Schult & Partner hat...

mehr
Ausgabe 12/2012

Warme Wand Ausführung eines WDV-Systems aus Holzfaserdämmplatten im Detail

Unten Holzfaserdämmung, oben Putz: Diese Dämmvariante bringt, außen auf die Außenwand aufgebracht, viele Vorteile mit sich. Sie muss vom Handwerker nur richtig ausgeführt werden, denn auch hier steckt – wie so häufig – der Teufel im Detail: am Sockel, unter der Fensterbank und an den Gebäudeecken.

mehr
Ausgabe 12/2012

Denkmalschutz lernen Sanierung des Maria-Lenssen-Berufskollegs in Mönchengladbach

Bei der Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes muss man natürlich die geltenden Bauvorschriften einhalten. Auf der anderen Seite soll der bautypische historische Charakter erhalten bleiben. In Mönchengladbach wurde nun eine Schule so instand gesetzt, dass beidem vorbildlich Rechnung getragen wurde.

mehr
Ausgabe 12/2012

Netzwerke: Erfolg trotz Freizeit

„Ein gewaltiger Irrtum. Viele arbeiten jahrzehntelang rund um die Uhr und haben kaum Zeit für ein Privatleben“, weiß Josef Berchtold, Geschäftsführer des Handwerker-Netzwerkes...

mehr
Ausgabe 12/2012

Aufgespritzte Bauwerksabdichtung Bauteilübergang am Gebäudesockel im Spritzverfahren richtig beschichten

Die erdberührte Bauwerksabdichtung ist eine klassische Domäne der kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen. Ab Oberkante Gelände kamen bislang mineralische Dichtschlämmen zum Einsatz. Der Übergang beider Systeme war immer ein Schwachpunkt, der mit Multi-Baudicht 2K nun sicher ausgeführt werden kann.

mehr
Ausgabe 12/2012

Baubeschleuniger - Wenn die Zeit drängt: Schnellprodukte für Estrich- und Fliesenleger

Wer Baustellen kennt, kennt auch das Problem: Zeitdruck. Nicht selten summieren sich gegen Projektende viele kleine Verzögerungen zu einer deutlichen Verspätung. Während der Kunde meist auf den Übergabetermin besteht, benötigen auf der anderen Seite chemische und bauphysikalische Prozesse einfach ihre Zeit.

mehr
Ausgabe 12/2012

Knauf Werktage 2013 als „Werkstadt“

Die Knauf Werkstage gehen unter dem Leitmotiv „Entdecken. Erleben. Mitmachen.“ im kommenden Jahr in die dritte Runde. Auch in 2013 treffen sich dann wieder Architekten, Baustoffhandel und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5206 Treffer in "AT Minerals"

8604 Treffer in "Bundesbaublatt"

8487 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1128 Treffer in "Computer Spezial"

5139 Treffer in "dach+holzbau"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5505 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10694 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5644 Treffer in "metallbau"

1412 Treffer in "recovery"

11628 Treffer in "SHK Profi"

12920 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"