Feuchtes Mauerwerk ist ein ebenso verbreitetes wie ernstzunehmendes Problem bei Altbauten, das die Bausubstanz auf Dauer schwer beschädigen kann. Mineralische Sanierputzsysteme sind ein empfehlenswerter Weg, die Feuchtigkeit effektiv und dauerhaft zu beseitigen.
Mitten im mittelalterlichen Kern der Altstadt von Kronach in Oberfranken, mit Blick auf die Festung Rosenberg, erscheint das rund 4,80 m breite und etwa 21 m lange Wohn- und Geschäftshaus wie ein...
Im Februar 2012 ist die zweite Auflage des Buches „Putze in Bausanierung und Denkmalpflege“ von Tanja Dettmering und Helmut Kollmann im Beuth Verlag erschienen. Das Buch stellt Grundlagen und...
Vor genau zehn Jahren kam der Film „Was nicht passt, wird passend gemacht“ in die Kinos. Der Regisseur von „Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding“, Peter Thorwarth drehte ihn mit Ralf Richter als...
Die Mitglieder des Nationalteams der Stuckateure trafen sich im Februar im Kompetenzzentrum für Ausbau und Fassade (Komzet) in Rutesheim zur Phantasie-Werkstatt. Eine Woche lang widmeten sich die...
Um bei der Oberflächengestaltung mit Kalkputzen mit optimalen Ergebnissen bei den Kunden zu punkten, bietet das Frescolori-Team autorisierten Handwerkern bundesweit jede Menge anwendungstechnischen...
Die auf Trockenbauplatten selbstklebende Bleitapete X-Ready hat sich zur Abschirmung gefährlicher Strahlen bewährt. Damit der Strahlenschutz auch an kritischen Stellen wie Steckdosen oder...
Faay Wände werden aus Flachsscheben hergestellt. Das sind die holzigen Reste (Stängel und Wurzeln), die bei der Flachsernte übrig bleiben, bei der die Fasern mechanisch von den Stängeln getrennt...
Das sehr dünne Echtholz-Akustikelement Ligno Akustik light gibt es ab sofort in noch mehr Varianten. Zusätzlich zu den vorhandenen Lamellen-Kombinationen von 12 mm Leiste + 4 mm Fuge und 25 mm...
Naturbaustoffe haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Sicher hätte auch Lehm hier längst eine wesentlich größere Rolle gespielt, wenn er nicht so aufwendig zu verarbeiten...