Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7441 Treffer

Ausgabe 12/2011

Saubere Luft bei der Badsanierung

Bei der Sanierung von Bädern entsteht viel Staub. Die winzigen Partikel lassen sich überall nieder und wirbeln durch die Luft. Werden sie nicht entfernt, gefährden sie die Gesundheit und...

mehr
Ausgabe 12/2011

Schönheitsoperation für die „Goldelse“

Die Viktoria-Skulptur auf der Berliner Siegessäule ist eine der prominentesten Damen der deutschen Hauptstadt. Doch die bewegte Vergangenheit ging an dem 1873 eröffneten Nationaldenkmal nicht spurlos...

mehr
Ausgabe 12/2011

Ferien im Silo: Umnutzung eines Getreidestaubsilos in Wismar

Das kleine Silo am Alten Hafen in Wismar diente ursprünglich zum Sammeln und Verladen von Getreidestaub. Fast hätte man es zugunsten eines Wendehammers abgerissen. Die dann realisierte Umnutzung zu Ferienwohnungen war für alle Beteiligten eine große Herausforderung.

mehr
Ausgabe 12/2011

Keine Chance für’s Fett: Abdichtung im Hard Rock Cafe Hamburg

In den historischen St.-Pauli-Landungsbrücken mit der denkmalgeschützen Tuffstein-Fassade wurde 2011 das Hard Rock Cafe Hamburg eröffnet. Nördlich des Durchgangs zu den Hafenrundfahrten wurde ein Gebäudeteil entkernt und neu gestaltet. In der Küche kam eine bautechnisch besondere Abdichtung zur Anwendung.

mehr
Ausgabe 12/2011

Beteiligung an Energie-Plus-Häusern

Im Rahmen eines Pilotprojektes beteiligen sich die Xella Technologie- und Forschungsge­sellschaft mbH und Elbe-Haus an einem Forschungsprogramm des Bundesminis­teriums für Verkehr, Bau und...

mehr
Ausgabe 12/2011

Seminarreihe: Beton vor Wasser schützen

Die TPH Bausysteme aus Norderstedt ist ein bekannter Anbieter für Sanierungstechniken für Beton- und Spezialbauwerke sowie Tunnelbau und veranstaltet vom 16.2. bis 9.3.2012 eine Seminarreihe in...

mehr
Ausgabe 12/2011

Volumen-Aerosol-Klebstoff

Die EnEV 2009 fordert für Bauelemente in der Außenhaut eines Bauwerks eine dauerhafte Luft- und Schlagregendichtheit. Hierbei hilft der Volumen-Aerosol-Kleber Clearo PAG 167 von Foppe. Er reduziert...

mehr
Ausgabe 12/2011

Vielfalt der WDV-Systeme

Der Aufbau eines WDVS ist im Grundsatz immer gleich. Große Unterschiede gibt es hingegen bei den verwendeten Dämmstoffen: Vom klassischen Polystyrol bis zur ökologischen Holzfaser sind Dämmwert und Dicke recht unterschiedlich – ein Thema, auch auf dem 10. Allgäuer Baufachkongress (www.baufachkongress.com).

mehr
Ausgabe 12/2011

Luftdichtungs-Stopfen für Leerrohre

Es sind oft die kleinen Dinge, die in Sachen Luftdichtung große Probleme machen können. Pro clima hat jetzt mit Stoppa einen Luftdichtungs-Stopfen für Elektroleerrohre entwickelt, der die häufig...

mehr
Ausgabe 12/2011

MultiMaster Set für Einsteiger

Das neue Fein MultiMaster Start Plus Set bietet Handwerkern für die häufigsten Arbeiten eine preiswerte Einstiegsmöglichkeit. Damit lassen sich alle für Innenausbau und Renovierung typischen...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5206 Treffer in "AT Minerals"

8604 Treffer in "Bundesbaublatt"

8487 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1128 Treffer in "Computer Spezial"

5139 Treffer in "dach+holzbau"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5505 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10694 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5644 Treffer in "metallbau"

1412 Treffer in "recovery"

11628 Treffer in "SHK Profi"

12920 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"