Erstmalig lobte der Callwey Verlag in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Architektur Museum den Wettbewerb „Häuser des Jahres – die besten Einfamilienhäuser“ aus. Die Jury wählte aus gut 200...
Die perfekte Eckausbildung von Leichtbauwänden erfordert vom Trockenbauer einen erheblichen Arbeitsaufwand und große Sorgfalt. Mit AquaBead bietet Rigips einen Kantenschutz, der die Ausbildung von...
In Wohngebäuden um 1900 dienten meist Holztreppen der vertikalen Erschließung. Häufig wurden eingestemmte Treppenkonstruktionen wegen des geringeren Aufwands eingebaut. Aufgrund der Qualität des verwendeten Holzes und durch die lange Nutzungsdauer ist der Erhaltungszustand sehr unterschiedlich.
Das System besteht aus zwei verschiedenen, diffusionsoffenen Holzfaserdämmplatten und sorgt mit dieser Sandwichbauweise für optimale Dämmeigenschaften (0,041 W/mK). Eine dicke, flexible...
Die Zukunft ist näher, als man denkt. Mittlerweile kommt sie auf uns sogar schon in Form von Energiehäusern zu, die als Hausboot funktionieren. Kurios: Durch die Nutzung der Sonne und des Seewassers...
Für kraftvolle Bohr-, Schlagbohr- und Meißelarbeiten wurde bei Emil Lux der neue leistungsstarke Bohrhammer BH 32 mit 1250 Watt Aufnahmeleistung entwickelt.
Die abgewinkelte L-Bauform des kompakten...
Zur fachgerechten Sanierung der Fachwerksausfachungen eines 300 Jahre alten Keltergebäudes in Ötisheim setzten Bauexperten auf Bims-Vollsteine von Bisotherm. Mit den Sanierungsarbeiten an der...
Der Xstriker von Peddinghaus ist der Latthammer schlechthin. Das Modell Xstriker X8 ist aus einem Stück geschmiedet und hat einen ergonomischen Lederhandgriff, der sich der Hand anpasst. Mit etwa 850...
Die Bebauung auf dem Lande, sowie in kleineren und mittleren Städten wird bis etwa 1870 von Fachwerkhäusern geprägt. Diese Gebäude haben über Jahrhunderte bewiesen, wie haltbar und strapazierfähig ihre Konstruktion ist. Fachwerkgebäude machen heute etwa ein Drittel des Baudenkmalbestandes aus.
Im Jugendbildungsheim des Landkreises Stade in Estorf/Hude, einem großen niedersächsischen Fachwerkhallenhaus, veranstaltete die deutsche Stiftung Denkmalschutz im September ein fünftägiges...