Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7441 Treffer

Ausgabe 12/2011

Innendämmung mit Aerogel

Je größer die Wärmeleitfähigkeit eines Dämmstoffs ist, desto dicker muss die Dämmschicht ausfallen, wenn man beispielsweise bei einer Sanierung die Forderungen der EnEV erfüllen will....

mehr
Ausgabe 12/2011

10. Allgäuer Baufachkongress

Zur Jubiläumsveranstaltung lädt Baumit vom 18. bis 20. Januar 2012 nach Oberstdorf im Allgäu ein. Mit der von der Bundesregierung beschlossenen Energiewende steht auch die Vielfalt der WDV-Systeme...

mehr
Ausgabe 12/2011

Gerüstverankerung für WDV-Systeme

Konventionelle Ringösenanker sind bei Gerüstverankerungen im Zusammenhang mit der Montage eines WDVS ab einer Länge von etwa 10 cm nicht mehr sicher, da sie die Parallelkräfte nicht genügend...

mehr
Ausgabe 12/2011

Lack für tiefe Temperaturen

Der neue Sigma Amarol Triol LT (low temperature) Lack erlaubt Handwerkern die Beschichtung von Holzfenstern und Außentüren auch bei niedrigen Temperaturen (bis 0 °C). Er lässt sich als...

mehr
Ausgabe 12/2011

Holzfaserdämmplatte für die oberste Decke

Steico präsentiert mit Steicotop eine neue Holzfaserdämmplatte für die Dämmung der obersten Geschossdecke bei nicht ausgebauten Dachräumen. Dank der speziell verdichteten Finish-Oberfläche sind...

mehr
Ausgabe 12/2011

Holzfaserplatte mit besserer WLG

Mit der Holzfaserdämmplatte HFD-Exterior Compact bietet Inthermo eine neue Platte für WDV-Systeme, die gemäß DIN EN 13171 im Trockenverfahren hergestellt wird. Die beidseitig putzbare...

mehr
Ausgabe 12/2011

Lack im System

Speziell für das Airless-Spritzverfahren hat Zero-Lack für die Verarbeitung in Gebäuden jetzt einen originären Spray Filler sowie ein seidenglänzendes Spray Finish entwickelt. Die beiden...

mehr
Ausgabe 12/2011

Innendämmung + Kalkputz gegen Schimmel

In denkmalgeschützten Altbauten kommt im Zuge der energetischen Sanierung meist nur eine Innendämmung in Frage. Bei einem Bestandsbau in München setzt die Wohnungsgesellschaft Wogeno auf das TecTem System von Knauf Perlite in Verbindung mit einer Putzschicht aus Schimmelpilz hemmendem Rotkalk.

mehr
Ausgabe 12/2011

Feuchtesanierung: So wird man den Schimmel los

Feuchte Keller und schimmelige Wände mindern den Wert einer Immobilie erheblich. Auch unter Aspekten der Wohnhygiene ist Schimmelbefall ein ernst zu nehmendes Problem. Kosmetische Maßnahmen verbessern zwar kurzfristig die Optik, langfristig führt jedoch nur eine systematische Feuchtesanierung zum Ziel.

mehr
Ausgabe 12/2011

Vor dem Verfall bewahrt: Sanierung der Villa Schröder in Leipzig

Die Leziger „Villa Schröder“ wurde von 1881 bis 1883 für den Fabrikanten M. A. Schröder erbaut. Die Fassade bestipeht komplett aus Sandstein. Jeder Raum war vom Leipziger Architekten Carl Weichardt aufwendig gestaltet worden – mit Kassettendecken, Wandvertäfelungen, Stuckdecken sowie Treppenhausbemalungen.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5206 Treffer in "AT Minerals"

8604 Treffer in "Bundesbaublatt"

8487 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1128 Treffer in "Computer Spezial"

5139 Treffer in "dach+holzbau"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5505 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10694 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5644 Treffer in "metallbau"

1412 Treffer in "recovery"

11628 Treffer in "SHK Profi"

12920 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"