Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7441 Treffer

Ausgabe 1-2/2012

Passivhaus-Hybridfenster

Aufbauend auf das bewährte Energyframe Passivhausfenster bietet Variotec das neue Passivhaus-Hybridfenstersystem Alterna Vallo an. Der lateinische Name bedeutet „wechselnde Schutzfunktionen“. Zu...

mehr
Ausgabe 1-2/2012 Wie man den Anschlusspunkt zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk dauerhaft dicht bekommt

Professionelle Fensterabdichtung

Nach wie vor ist der Anteil der Fenster, die fachgerecht eingebaut werden, erschreckend gering. Weniger als die Hälfte der Handwerker kennen die anerkannten Regeln der Technik. Dabei ist eine fachgerechte Fenstersanierung eine einigermaßen komplex Aufgabe, die jedoch durchaus zu bewältigen ist.

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Online-Klassifizierung von Fenstern und Außentüren

Deutschland ist in verschiedene Windzonen und Geländekategorien unterteilt. Fenster und Außentüren in küstennahen Gebieten müssen andere Anforderungen an Schlagregendichtheit,...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Historische Schätze gesichert

Mit 120 Schlössern sind der historische Bau und die Kunstschätze im Konstanzer Münster gesichert. Hierfür eine optimale Gesamtlösung zu schaffen, die hohe Anforderungen an Ästhetik und Funktion...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Buchtipp: „Begreifbare Baukunst“

Mit der Wanderausstellung „Begreifbare Baukunst“ wirft der Tür-Systemhersteller FSB derzeit einen Blick auf das Miteinander von Architektur und einem ihrer kleinsten gestaltbaren Bestandteile: dem...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Uni Leipzig setzt auf Kunststofffenster-Recycling

Von Grund auf saniert wird derzeit die ehemalige Haut- klinik der Universität Leipzig. Im traditionsreichen medizi- ni­schen Viertel, rund um die Liebigstraße gelegen, wird das unter Denkmalschutz...

mehr
Ausgabe 1-2/2012 Volker Staab baute die Neue Galerie in Kassel um

Zurück zum Wesentlichen: Neue Galerie Kassel

Hinter der Fassade der Ende November 2011 wiedereröffneten Neuen Galerie in Kassel hat sich einiges getan. Den Bau von 1877 hatten Kriegszerstörungen und Umbauten vor allem im Inneren stark verändert. Der erneute Umbau nach Plänen von Staab Architekten aus Berlin führt das Museum formal auf seinen Ursprung zurück.

mehr
Ausgabe 1-2/2012 Daniel Libeskind baute das Militärhistorische Museum in Dresden um

Altbau gesprengt: Libeskind-Umbau in Dresden

Ein riesiger Keil aus Metall durchstößt scheinbar brutal den Altbau des im vergangenen Jahr eröffneten Militärhistorischen Museums in Dresden. Der Architekt Daniel Libeskind entwarf einen An- beziehungsweise Umbau, der sowohl dem historischen Gebäude als auch der Ausstellung eine neue Dimension verleiht.

mehr
Ausgabe 1-2/2012 Volker Staab baute drei Altbauen zum Museum der bayerischen Könige um

Museum der bayerischen Könige

Das Museum der bayerischen Könige vereint drei bestehende Gebäude: das über einen langen Zeitraum leerstehende Hotel Alpenrose mit seinen Jugendstil-Formen, das so genannte Jägerhaus und den um...

mehr
Ausgabe 1-2/2012 Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege in Baden-Württemberg und Bremen verliehen

Preis für Handwerk in der Denkmalpflege verliehen

Der Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege ist eine Institution. Jedes Jahr wird er in zwei Bundesländern verliehen. Im vergangenen Jahr waren im November Baden-Württemberg und Bremen an der Reihe. Die Bauherren erhalten je Bundesland insgesamt 15 000 Euro; die Handwerker werden mit einer Urkunde bedacht.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5207 Treffer in "AT Minerals"

8604 Treffer in "Bundesbaublatt"

8487 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1128 Treffer in "Computer Spezial"

5139 Treffer in "dach+holzbau"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5505 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10694 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5644 Treffer in "metallbau"

1413 Treffer in "recovery"

11629 Treffer in "SHK Profi"

12920 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"