Mit ständig steigenden Dämmschichtdicken moderner WDV-Systeme wachsen auch die Anforderungen an die Befestigungstechnik. Deshalb liefert BeA jetzt zwei neue Druckluftklammergeräte aus. Die BeA...
Das Inthermo-WDVS lässt sich jetzt noch einfacher auf Holzuntergründen montieren. Denn die Inthermo HFD-Thermoschraube Plus wurde gegenüber ihrem Vorgängermodell in mehrfacher Hinsicht verbessert....
Die neuen SPI-Rohrschellendübel aus Kunststoff lassen sich ohne die Gefahr von Wärmebrücken schnell und einfach montieren. Das durch improvisierte Eigenbaukonstruktionen mögliche Eindringen von...
Die Verlegung von Dielenböden mit Verschraubung auf der Unterkonstruktion erfordert viel Zeit und Aufmerksamkeit. Mit der richtigen Befestigung lässt sich der Montageaufwand deutlich reduzieren. Zudem...
Bei der Verankerung unterschiedlicher Gegenstände an Fassaden mit Wärmedämmverbundsystemen gewährleisten bauaufsichtlich zugelassene Abstandsmontagesysteme zuverlässigen Halt. Dies gilt besonders für schwere Bauteile.
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, das Thema Wasserdampfdiffusion in der Innendämmung zu lösen. Zum einen mit diffusionsoffenen Produkten, die in der Lage sind, Feuchtigkeit aus der...
Ist eine Außendämmung der Fassade nicht möglich, bietet eine Innendämmung eine gute Alternative – vorausgesetzt, sie wird auch fachgerecht ausgeführt. Mit dem weber.therm Mineralschaum erweitert sich die Palette der dampfdiffusionsoffenen Innendämmsysteme um eine Platte der WLG 042.
Die 1933 in Gütersloh für Dr. Julius Kirchhoff errichtete Villa hatte schon damals 500 m2 Wohnfläche. 2010 teilte man diese in fünf Wohneinheiten auf. Im Zuge des 3,4 Millionen Euro teuren Umbaus erhielt die repräsentative Backsteinfassade eine mineralische Dämmung von innen.
Seit ihrer Sanierung sind die 324 Wohneinheiten der Wohnanlage im oberbayerischen Hausham zu 100 Prozent vermietet. Die Mieter erfreuen sich an den neu angelegten Gärten, altersgerechten Zugängen...
Nachdem die Innendämmung von Außenwänden viele Jahre ein Schattendasein geführt hat, stößt das Thema bei Architekten und Handwerkern derzeit auf großes Interesse. Mit dem neu ins Leben...