viele Industriebauten erhalten im Zuge ihrer Umnutzung eine horizontale oder vertikale Erweiterung. Dabei gilt es, den Bestand behutsam zu ergänzen, so dass die Anbauten und Aufstockungen sich...
Wenn es sich um historische Bausubstanz handelt und Auflagen des Denkmalschutzes berücksichtigt werden, fügen sich speziell gefertigte Fenster harmonisch in die restaurierte Dachfläche ein. Eine...
Auf dem ehemaligen Gelände des Hamburger- und Lehrter Güterbahnhofs in Berlin-Moabit hat sich ein leerstehendes Industriedenkmal nach Plänen des Büros AFF Architekten zu einem lebendigen Stadtbaustein...
Die Aufstiegsfortbildung „Bachelor Professional für Energieeffizienz und digitales Bauprojektmanagement“ (EDiB)“ startet ab September 2024. Die Weiterbildung macht Handwerkerinnen und Handwerker aus...
Erst Industriebrache, heute begehrtes Wohnquartier: Die „Parkstadt Karlshorst“ im Berliner Bezirk Lichtenberg gilt als gelungenes Beispiel für zeitgemäßen Städtebau. Mit der Rückbesinnung auf die...
Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB), die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) und die Berufsgenossenschaft der...
Endlich der eigene Chef sein: Wagen Jungunternehmer/-innen den Schritt in die Selbstständigkeit, steht Brillux ihnen als fester Partner schon vor der offiziellen Gründung zur Seite – und darüber...
Die auf der FAF präsenten Branchen stehen aktuell vor drei großen Herausforderungen: die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit, die digitale Transformation und schließlich erfordert der demographische...
Der Wohnungsbau steckt tief in der Krise. Die Folgen davon werden die deutsche Wirtschaft insgesamt hart treffen. Davor haben Experten auf dem Wohnungsbau-Tag in Berlin gewarnt.
Für über 200 Kinder öffnete Ende Februar 2024 die erste Peri Schule in Kenia. In Kibera, dem größten Slum von Nairobi, entstand innerhalb eines Jahres die erste Schule im Rahmen des Peri...