Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7443 Treffer

Ausgabe 06/2011

Von der Kanonen- zur „Oldtimerfabrik“ in Neu-Ulm

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Achtung: Bei diesem Beitrag gibt es in der Printausgabe...

mehr
Ausgabe 06/2011

Kalkputz gegen Feuchtigkeit

Der Kalkputz ist das Hauptprodukt der MKL SolidTechnology GmbH – ein kostengünstiger und biologisch unbedenklicher Naturbaustoff, der zum Sanieren, Renovieren und Modernisieren von Gebäuden aller...

mehr
Ausgabe 06/2011

Mineraldämmplatte der WLF 042

Die Mineraldämmplatte Ytong Multipor bietet Xella nun in der deutlich niedrigeren Wärmeleitfähigkeit 042 an. Die verbesserte Wärmeleitfähigkeit eröffnet bei der Innendämmung von Außenwänden...

mehr
Ausgabe 06/2011

Dämmstreifen für oberste Decke

Hufer Holztechnik bietet für die Dämmung der obersten Geschossdecke eine neue und einfache Lösung: den genuteten Dämmstreifen DP 60. Er ist 2,40 m lang und wird auf dem Rohboden ausgelegt. Der...

mehr
Ausgabe 06/2011

Emissionsarmer Melaminharzschaum

Die BASF erweitert ihr Sortiment des Melaminharzschaumstoffs Basotect um eine Type mit verbesserten ökologischen Eigenschaften: Die neue Produktvariante heißt Basotect G+ und erfüllt aufgrund ihrer...

mehr
Ausgabe 06/2011

Dünne Innendämmung

Speziell auch für Sichtfachwerk bietet Remmers seine Innendämmplatte iQ-Therm nun als nur 30 mm dicke Platte an. Ebenso wie die 50 oder 80 mm dicke Variante bietet auch die neue 30 mm Platte einen...

mehr
Ausgabe 06/2011

Gute Haftung dank Waffelstruktur

Einen guten Wärmeschutz bieten die neuen, gegen Feuchtigkeit unempfindli­chen extrudierten Polystyrol-Hartschaum­platten Ursa XPS D N-III-PZ-I. Die Platten sind mit einer neuen, optimierten...

mehr
Ausgabe 06/2011

Kellerdeckendämmung mit Mineralplatten

Die Ytong Multipor Mineraldämmplatten bietet eine Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,042 W/(mK) und ist nicht brennbar (Baustoffklasse A 1 nach EN 13501-1). Bei geringem Gewicht ist die Verarbeitung der...

mehr
Ausgabe 06/2011

Ausstellungsstück: Umnutzung der Brauerei in Meerbusch

Seit Mitte 2010 befindet sich in der ehemaligen Brauerei Meerbusch Deutschlands größte Büromöbelausstellung. Hierfür musste das Ende des 19. Jahrhunderts erbaute Backsteingebäude saniert, erweitert und energetisch ertüchtigt werden.

mehr
Ausgabe 06/2011

VH-Fassadensanierung

Ein aus den 1970er Jahren stammendes Wohn- und Geschäftshaus in Gronau entsprach – wie viele Bauten dieser Zeit – nicht mehr den heutigen energetischen Anforderungen. Um die vorteilhafte...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5212 Treffer in "AT Minerals"

8632 Treffer in "Bundesbaublatt"

8489 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1133 Treffer in "Computer Spezial"

5142 Treffer in "dach+holzbau"

14704 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5509 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10699 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5646 Treffer in "metallbau"

1415 Treffer in "recovery"

11633 Treffer in "SHK Profi"

12961 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11964 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2050 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"