Die Architekten vom Berliner Büro Hascher Jehle konzipierten das neue Entree der Messe als weithin sichtbares Tor, das die Besucher trichterartig empfängt. Das zweigeschossige Volumen der neuen...
Seit nittlerweile zehn Jahren wird der Lehrgang „Herstellen von Abdichtungen aus kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen“ (KMB) auf Basis der DIN 18 195 bundesweit angeboten und...
Seit mehr als 500 Jahren thront der Bastionsturm der Burganlage Blankenberg als Teil der historischen Stadtmauer über dem Siegtal. Damit der Turm auch in Zukunft Regen, Hitze und Frost standhält, wurdenTreppenanlage und Aussichtsplattform mit dem Balkon-Abdichtungssystem Triflex BTS-P abgedichtet.
Mit SRS 52 bietet Silikal ein vielseitig verwendbares Zwei-Komponenten-Methacrylatharz zum Vergießen, Verkleben und Reparieren von mineralischen Untergründen an. SRS 52 wurde von Silikal eigens für...
Die Experten von der D.A.S. Rechtsschutzversicherung weisen darauf hin, dass jeder Arbeitgeber verpflichtet ist, seine Angestellten über ihre Rechte zu informieren. Deswegen hat der Gesetzgeber genau...
Die Flaute in der Baubranche ist beendet Die gute Konjunktur verbessert die bauwirtschaftliche Situation. Im Hoch-, Tief- und Innenausbau sind Fachkräfte gefragt wie nie zuvor. Besonders das...
Es soll Probleme beim Beschichten von in Q3-Qualität verspachtelten Trockenbauflächen geben. Unter bestimmten Bedingungen löst sich nämlich der applizierte Farbanstrich mit aufgeklebten Klebefilmstreifen ab. Hierzu hat sich vor kurzem ein Expertenteam getroffen und herausgefunden, was in Sachen Haftfestigkeit funktioniert und was nicht.
Die neue FP-Secure ist die erste Brandschutzdecke mit eingebauter LED-Beleuchtung. Sie vereint die Vorzüge der Fural Metalldecken mit den Vorteilen der Philips LED-Technologie, verbindet also...
Eine Arbeitserleichterung bringt die zugelassene Hinterfüllung von Trockenbauzargen mit loser Mineralwolle mit sich, die Novoferm jetzt für seine T30-Türsysteme NovoFire Vario 50 anbietet: Nur noch...
Kontraste beleben Flächen, beispielsweise durch unterschiedliche Putzstrukturen. Besondere Akzente setzt der neue mineralische Oberputz StoMiral Nivell F: Mit der Abriebkörnung von nur 1 mm lässt...