Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7572 Treffer

Ausgabe 7-8/2011

Die ersten mobilen Kettensägen

Ketten zum Trennen von Holz sind ein altes Werkzeug: Mindestens seit dem 17. Jahrhundert sägten Arbeiter mit Endlosketten Grubenhölzer auf Kohlezechen in Wales. Bis zu den leichten Kettensägen, wie sie heute am Bau verwendet werden, war es jedoch noch ein weiter Weg.

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Eigene Website für Handwerker

Ein Internetauftritt zur professionellen Darstellung des eigenen Betriebs gehört auch im Bauhandwerk mittlerweile zur Grundausstattung, denn das Web bietet ein großes Kundenpotial. Der Begriff...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Kraftvolle Schrauberzwerge

Der Akku-Schrauber A-S2 10,8V LI des Herstellers BTI Befestigungstechnik zeichnet sich als kürzester und gleichzeitig stärkster Akku-Schrauber seiner Klasse aus: Mit gerade einmal 143 mm Länge...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Schneller, gerader Schnitt

Präzise Schnitte zügig durchführen – das ermöglicht das Führungsschienen-System FSN Professional in Kombination mit den neuen Handkreissägen-Modellen GKS 55 GCE Professional und GKS 85 G...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Ausgezeichnetes Rollmeterband

In einem ausführlichen, unabhängigen Test wurde das Rollme­terband Tri-Matic der österreichischen Firma Sola-Messwerkzeuge als Gesamttestsieger ermittelt. Insgesamt überprüften die Experten im...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Fix aufgestellt

Das Universal-Untergestell DE 7033 von DeWalt ist für alle Paneel- sowie Kapp- und Gehrungssägen von DeWalt und vielen anderen Marken-Herstellern geeignet. Es bringt nur knapp 15 kg auf die Waage,...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

SOS: Baudenkmal unter Wasser

1983 wurde auf dem historischen Grund das Nordsee Camp eröffnet. Inmitten von Zelten und Wohnwagen beherbergt das Hauptgebäude heute Sanitäranlagen, Restaurant, Supermarkt sowie Rezeption und...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Beschichtungssystem für Rampenheizungen

Damit sich Rampen von Parkhäusern und Tiefgaragen im Winter nicht in gefährliche Rutschbahnen verwandeln, empfiehlt sich der Einbau von elektrischen Flächenheizungen. Systeme wie Steloramp der STL...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Abdichtung und Rissüberbrückung

Die weit verbreitete Annahme, dass beispielsweise keramische Beläge wasserdicht sind, ist falsch. Vor allem durch undichte Fugen, aber auch durch kleinste Risse in der Keramik kann Wasser in den...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Brandschutzbeschichtung: Dem Feuer keine Chance

Vorbeugender Brandschutz ist der Überbegriff aller Arbeiten zur Verhinderung oder Einschränkung der Entstehung, Auswirkung und Ausbreitung von Feuer. Neben vielen Toten und Verletzten sind bei jährlich rund 200 000 Haus- und Wohnungsbränden Schäden in Höhe von über vier Milliarden Euro zu beklagen.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5315 Treffer in "AT Minerals"

8755 Treffer in "Bundesbaublatt"

8658 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1167 Treffer in "Computer Spezial"

5253 Treffer in "dach+holzbau"

14873 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5613 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10929 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5779 Treffer in "metallbau"

1491 Treffer in "recovery"

11833 Treffer in "SHK Profi"

13153 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12059 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"