Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7620 Treffer

Ausgabe 04/2011

Reine, wohngesunde Farben

Die Wahl der richtigen Raumfarbe trägt maßgeblich zum Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden bei. Welche die richtige Farbe ist, hängt von Größe und Zweck des Raums und von den eigenen...

mehr
Ausgabe 04/2011

Elbphilharmonie: Montage im Krater

In Hamburg wächst seit 2007 eines der faszinierendsten Bauwerke der Gegenwart: Die Elbphilharmonie thront in exponierter Hafenlage auf den Backsteinmauern des historischen Kaispeichers A. In dem aus 63 000 t Beton errichteten Konzertkrater wurden bereits 18 000 t Stahl verbaut.

mehr
Ausgabe 04/2011

Lehmbewurf für Fachwerkwände

Bei der Sanierung von Fachwerkbauten entscheiden sich Bauherren und Handwerker immer häufiger für Lehm. Kein Wunder, denn die traditionelle Ausfachung mit Weidenruten ist so einfach, wie auch...

mehr
Ausgabe 04/2011

Der Traum vom Orient: die Rote Moschee in Schwetzingen

Die „Rote Moschee“ im Garten des Schwetzinger Schlosses beeindruckt mit exotischer, orientalisch beeinflusster Architektur aus dem späten 18. Jahrhundert, als die Türkenmode an deutsche Fürstenhöfen zelebriert wurde. Der Zahn der Zeit hatte an der Moschee heftig genagt – eine Renovierung war unumgänglich.

mehr
Ausgabe 04/2011

Revival eines Luxushotels

1899 wurde das Dolder Grand Hotel & Curhaus in Zürich zum ersten Mal eröffnet. Obwohl von Kritikern als „Prototyp des Kitsches“ bezeichnet, wurde das Luxushotel im damals beliebten Schweizer...

mehr
Ausgabe 04/2011

Buchstäblich: die neue Synagoge von Manuel Herz in Mainz

Vor 72 Jahren wurde die Mainzer Hauptsynagoge zerstört. Nun entstand am alten Ort ein jüdisches Gemeindezentrum nach Plänen des Architekten Manuel Herz, für das dieser Anfang März den Deutschen Fassadenpreis 2011 VHF erhielt. Dies ganz zurecht, denn das Gebäude zeigt außen wie innen buchstäbliche Texturen.

mehr
Ausgabe 04/2011

Verputzen im Turbogang

Die neue Beschleuniger-Technologie von Hasit sorgt für schnelles und flexibles Verputzen. Viele Arbeitsgänge und einzelne Trocknungsphasen gehören der Vergangenheit an. Das besondere bei der...

mehr
Ausgabe 04/2011

Entfeuchtungsputz auf Naturkalkbasis

Biotherm von Haga ist ein rein mineralischer Entfeuchtungsputz auf Naturkalkbasis. Auf chemische oder organische Zusatzstoffe wird komplett verzichtet. Das Kalkbrennen erfolgt schwefelfrei, für das...

mehr
Ausgabe 04/2011

Gefaltet, geformt und gewürfelt: die Decke im Café Luitpold in München

Eine historisierende Deckenkonstruktion ist eines der High­lights des jüngst sanierten Café Luitpold in der Münchner City. In Anlehnung an frühere Zeiten ahmten die Handwerker dabei anhand alter Schwarzweiß-Fotos die alte Stuckateurkunst mit Gipskartonformteilen nach.

mehr
Ausgabe 04/2011

Kreuzschnellverbinder

Mit der Entwicklung des neuen Kreuzschnellverbinders  6102 ist es Protektor gelungen, diesen so zu konstruieren, dass er in der Deckenunterkonstruktionen sowohl für CD-Profile 60 x 27 mm mit...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5412 Treffer in "AT Minerals"

8872 Treffer in "Bundesbaublatt"

8716 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5303 Treffer in "dach+holzbau"

15105 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5677 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11062 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5846 Treffer in "metallbau"

1554 Treffer in "recovery"

11919 Treffer in "SHK Profi"

13276 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12154 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"