Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7445 Treffer

Ausgabe 10/2010

Neue Wege auf dem Dach

Die Dachsanierung von außen mit einer Kombination aus Zwischen- und Aufsparrendämmung eignet sich besonders dann, wenn das Dachgeschoss bereits zum Wohnraum ausgebaut wurde und innen keine Arbeiten...

mehr
Ausgabe 10/2010

1,6-Liter-Haus im Bestand

Ein Bestandsbau, der energetisch so optimiert ist, dass er komplett autark beheizt werden kann, das war das Ziel des jüngsten Bauvorhabens der Marc Aurelius GmbH & Co. KG in der Münchner Landwehrstraße. Erreicht werden konnte dies nur mit einem ausgeklügelten Dämmkonzept.

mehr
Ausgabe 10/2010

Energetische Baudenkmal-Sanierung

Entsprechend der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 musste für das Baudenkmal in Weil der Stadt ein Ausnahmeantrag auf Teilsanierung bei der zuständigen Baubehörde gestellt werden. Die Sanierung...

mehr
Ausgabe 10/2010

Weiterentwickelte Maschinenputze

Die Rimat-Maschinenputze von Rigips sind für alle Innenräume geeignet und speziell für das Anmischen und Verarbeiten mit Maschinen entwickelt. Die optimierten Abbindezeiten von 180 Minuten sorgen...

mehr
Ausgabe 10/2010

Lotusan-Fassadenpreis ausgelobt

Mit dem „Lotusan-Fassadenpreis 2010“ prämiert die Firma Sto besonders gelungene Objekte, die mit der Hightech-Beschichtung umgesetzt wurden. Eine unabhängige Jury sucht die zehn besten Objekte...

mehr
Ausgabe 10/2010

Innensanierung schützt Bielefelder Wohnstift langfristig vor Feuchtigkeit

Welche Maßnahmen in der Sanierung von feuchtem Mauerwerk am geeignetsten sind, wird unter Baufachleuten fast schon wie eine Glaubensfrage behandelt. Insbesondere ist strittig, ob eine Außensanierung...

mehr
Ausgabe 10/2010

Kalkinnenputze – für Allergiker geeignet

Der TÜV Nord hat erstmals einen Trockenmörtel als mineralischen Innenputz mit dem Zertifikat „für Allergiker geeignet“ ausgezeichnet. Die neue Schwenk Kalkinnenputzlinie KIP ist damit die...

mehr
Ausgabe 10/2010

Leichtputz spart Material und Zeit

20 Prozent ergiebiger als vergleichbare mineralische Oberputze präsentiert sich der Leichtputz StoMiral L. Der neue Deckputz für mineralische WDV-Systeme überzeugt zudem durch müheloses Aufziehen,...

mehr
Ausgabe 10/2010

Innen saniert, außen erhalten

Die Fachwerkfassade des Eingangsgebäudes der ausgedehnten Klosteranlage Michaelstein bei Blankenburg in Sachsen-Anhalt erhielt eine Innendämmung von Schomburg. Dessen Thermolut-System besteht aus...

mehr
Ausgabe 10/2010

Sanierung eines Wahrzeichens

Die Hörder Burg wurde im 12. Jahrhundert als Wasserburg erbaut. Das Anwesen mit wechselvoller Geschichte war einst Wohnturm, dann Wasserschloss, später Verwaltungssitz des Amtes Hörde und zuletzt Direktionsgebäude der Hermannshütte. Im Juni 2008 begann die Sanierung des über 800 Jahre alten Wahrzeichens.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5213 Treffer in "AT Minerals"

8632 Treffer in "Bundesbaublatt"

8489 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1133 Treffer in "Computer Spezial"

5142 Treffer in "dach+holzbau"

14704 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5509 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10701 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5647 Treffer in "metallbau"

1416 Treffer in "recovery"

11634 Treffer in "SHK Profi"

12962 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11964 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2050 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"