Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7572 Treffer

Ausgabe 12/2010

Fassadentapete

Jeder Maler hat schon mal eine Wand tapeziert – innen wohlgemerkt. Man kann ein Haus aber auch von außen tapezieren. Die „Fassadentapete“ FlexoMur von Erfurt sieht fast wie eine „normale“ Tapete aus und wird auch auf Rollen geliefert. Das Besondere sind ihre Eigenschaften, mit denen sie die Fassade schützt.

mehr
Ausgabe 12/2010

Halbes Jahrtausend

Ilok ist die östlichste Stadt Kroatiens. Historisch bedeutsam ist in der Region das Schloss Odescalchi, das auf den Grundmauern des Palastes von König Nikola Iloki aus dem 15. Jahrhundert entstand. Nach der Restaurierung mit umfangreicher Putz- und Mauerwerksanierung dient es heute als Hotel.

mehr
Ausgabe 12/2010

Dünne Dämmung unter Sparren

Das mögliche Optimierungspotenzial der Untersparrendämmung EcoThermAirTec Inside von EcoTherm Deutschland ist bemerkenswert. Bei einer Sparrendicke von 100 mm und dem Einsatz einer Wärmedämmung...

mehr
Ausgabe 12/2010

Zügig verlegbare Dachbodendämmung

Beck+Heun stellt mit Roka-Dabotherm eine Lösung für die schnelle und effiziente Dämmung von Dachböden vor. Das Steck-Element erzielt gute Dämmwerte – dafür sorgt der Korpus aus Neopor (λ =...

mehr
Ausgabe 12/2010

Dämmung der WLG 032

Eine deutlich bessere Dämmleistung bei gleicher Plattendicke ermöglicht die neue Ursa Glasswool Dämmplatte mit einem Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,032 W/(mK). Gerade für...

mehr
Ausgabe 12/2010

Vakuumdämmplatten für innen

Mit der Vakuumdämmung VacuPad 007 führt Isover ein neues Hochleistungsdämmsystem ein. Das neue Vakuum-Dämm-Panel hat die Wärmeleitfähigkeit λ = 0,007 W/ mK und ist damit deutlich besser als...

mehr
Ausgabe 12/2010

Raum zum Dämmen

Eine neue Art von Unterkonstruktion stellt Hufer Holztechnik vor: Mit ihr lassen sich für fast alle Wärmedämmstoffe leicht und einfach Dämmräume schaffen. Möglich macht dies ein neu entwickeltes...

mehr
Ausgabe 12/2010

An Fassaden sicher um die Ecke

Gebäude mit vorgehängter, hinterlüfteter Fassade beeindrucken oft durch eine architektonisch markante Form. Voraussetzung dafür ist jedoch eine exakte Planung der Fassadengestaltung ebenso wie...

mehr
Ausgabe 12/2010

Mehrgleisig

In Schwetzingen wurde der alte Gründerzeit-Bahnhof zum ersten denkmalgeschützten Null-Energie-Bürohaus in Europa umgebaut. Möglich wurde dies durch ein mehrgleisiges Umnutzungskonzept das bauphysikalisch wesentlich auf einer Innendämmung aus Mineraldämmplatten basiert.

mehr
Ausgabe 12/2010

Schaumglasfutter

Um den ursprünglichen Charakter des denkmalgeschützten Backsteingebäudes sowie die energetischen und bauphysikalischen Anforderungen auf die neue Nutzung ausgelegt zu erfüllen, erhielt das...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5314 Treffer in "AT Minerals"

8753 Treffer in "Bundesbaublatt"

8621 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1149 Treffer in "Brandschutz"

1166 Treffer in "Computer Spezial"

5253 Treffer in "dach+holzbau"

14873 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5613 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10929 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5747 Treffer in "metallbau"

1491 Treffer in "recovery"

11831 Treffer in "SHK Profi"

13152 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12059 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"