Hochwertige gestalterische Lösungen für die Fassade erfordern nicht nur eine sorgfältige und systemgerechte Ausführung, sondern immer häufiger auch den routinierten Umgang mit neuen und zum Teil...
Einen Altbau mit einer Grundfläche von unter 100 m² als Passivhaus umzurüsten ist eine große Herausforderung. Das liegt hauptsächlich am ungünstigen A/V-Verhältnis solcher Häuser: Das...
Die alle drei Jahre stattfindende Fachmesse „Farbe – Ausbau & Fassade“ zählt zu den wichtigsten Messeereignissen für Maler und Lackierer, Stuckateure, Putzer und Trockenbauer, Raumausstatter und...
Die Technische Systeminfo 6 „Brandschutz“ des Fachverbands WDVS bietet Handwerkern und Architekten auf 32 Seiten einen umfangreichen Überblick zum Thema. Erstellt wurde die Systeminfo vom Arbeitskreis...
Damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Amphibolin-Werke (DAW) möglichst bald wieder in den Beruf einsteigen können, hat der Geschäftsleitungsvorsitzende Dr. Ralf Murjahn die...
Mit hohem Anspruch tritt die neue WDVS-Broschüre von Sakret an: kompaktes Wissen zum Thema Wärmedämmung, rechtliche Regelungen, bauphysikalische Grundlagen und vor allem die baupraktische...
Bei der Verleihung des ersten Europäischen FarbDesignPreis 2008 – 2009 am 19. November vergangenen Jahres in München wurde der Einsatz von Farbe als Gestaltungsmittel gewürdigt. Die Jury...
Das neue Rigiton Fix Spachtelfugen-Set von Rigips ermöglicht dem Trockenbauer ab sofort eine besonders einfache und komfortable Anwendung bei der Montage von Lochplatten für Akustikdecken. Mit dem...
Passteile für die Formteilfertigung bestanden im Trockenbau bislang meist aus Gipskarton. Jetzt kann Lafarge Gips auch Formteile aus der gegen Feuchte und Nässe unempfindlichen Spezialplatte LaHydro...
Armstrong Building Products hat seine Weitspannträger der Marke Prelude Sixty für abgehängte Trockenbaudecken weiter verbessert. Die unter dem Namen Prelude Sixty2 angebotenen Träger besitzen...