Das Netzwerk stärken und öffentlichkeitswirksame Aktionen begleiten – diese Schwerpunkte verfolgt das Kampagnenteam von „Haus sanieren – profitieren“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt...
Wenn an Fassaden Schäden entstehen und Sanierungs- oder Instandsetzungsarbeiten anstehen, dann liefern Seilzugangstechniker flexibel einsetzbare Dienstleistungen. Aus der Notwendigkeit, an schwer...
Von den Malern, aber auch von anderen Handwerkern, wird immer so gerne über die Baumärkte als Konkurrenz geschimpft. Verschiedene Baumärkte bieten auch Handwerksleistungen an, andere Baumärkte...
Vom 18. bis zum 20. November dieses Jahres findet die denkmal 2010, europäische Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung, gemeinsam mit der Fachmesse Lehmbau in Leipzig statt. Die...
Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein ist Präsident vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) in Berlin. Wir haben ihn gefragt, wie er die Zukunft des Bauhandwerks und die Zukunft des Geschehens auf...
Die rasante Entwicklung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) für Fassaden ist nicht erst mit Inkrafttreten der EnEV 2009 im Gange: Bereits vor über 50 Jahren wurde das erste Gebäude mit einem...
Ausschreibungen über Bauvorhaben gibt es gewöhnlich auch in der Tageszeitung. Weshalb braucht ein Handwerker dann überhaupt noch die Planungsinformationen von ibau?
Die Planungsinformationen...
Handwerker haben täglich viele Herausforderungen zu bewältigen: Beratung immer anspruchsvollerer Kunden, Anleitung von Mitarbeitern und natürlich selbst anzupacken. Wenn man auf so vielen...
Seit mehreren Jahren würdigt der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) gemeinsam mit der Süddeutschen Zeitung, dem Handelsblatt und dem ZDF den...
Vom 4. – 5. Februar 2010 veranstaltet der Bauverlag in München gemeinsam mit dem Management Forum Starnberg das Seminar „Brandschutz im Bestand“. Die wichtigsten Themen sind:
–...