Gutjahr hat sein Balkonentwässerungssystem WatecFin um einen Brüstungsspeier aus Edelstahl erweitert. Er kommt bei Brüstungsbalkonen zum Einsatz und ist sowohl bei bahnenförmigen als auch bei...
Hammerspezialist Picard ergänzte seine blaue Serie kürzlich um ein Zahnbeil und einen Zahnhammer. Die ausgeprägten Zähne der beiden Werkzeuge garantieren ein Eindringen des Werkzeugs bereits...
Welche rechtlichen Grundlagen müssen bei der Untergrundprüfung beachtet werden? Welchen Sinn und Zweck haben diese? Welche Prüfmöglichkeiten gibt es und welche sind „Pflicht“? Worauf sollte...
Auf dieser Plattform können vorbereitete Beispielobjekte und individuelle Aufnahmen von Gebäuden mit einem persönlichen Design gestaltet werden. Die Beispielobjekte stehen jedem Nutzer zur...
Mit einer Dehnbarkeit von bis zu 900 Prozent ist Gori Flex-Fugenschutz für das Holzbau- und Malergewerbe ein hilfreiches Produkt bei der Fugenversiegelung. Die einkomponentige, wasserfeste und hoch...
Bei der Entwicklung des Klebstoffsortiments fischer fix it legte der Hersteller ein besonderes Augenmerk auf die Anforderungen am Bau: Die neuen Bauklebstoffe zeichnen sich durch ein breites...
Das Luftdicht-Dämmsystem LDS von Knauf Insulation wird jetzt durch vier neue Produkte ergänzt: Neben der bisher bekannten Unterspannbahn LDS 0.02 mit einer Wasserdampfdurchlässigkeit (sd) von 0,02...
Vor der Verlegung der Dichtbahn CL 69 Ultra-Dicht von Ceresit muss der Handwerker sicherstellen, dass der Untergrund fest, sauber, frei von Trennmitteln und tragfähig ist. Um die Innen- und...
Wenn der Anschluss der Dampfbremsbahn an eine Wand oder den Boden auf den ersten Blick einen sicheren Eindruck hinterlässt, ist das noch keine Garantie für dauerhafte Haltbarkeit. Nur ausgesuchte...
Welche Folie eignet sich als Dampfbremse im Steildach? Dieser Frage hat sich das Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) mit ausführlichen Berechnungen gewidmet. Ermittelt wurde das...