Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7619 Treffer

Ausgabe 1-2/2009

Fachbuch: Spiralanker für die Mauerwerksinstandsetzung

Beim Bauen im Bestand, besonders bei denkmalgeschützten Gebäuden, muss man versuchen, möglichst viel Originalsubstanz zu erhalten. Entscheidend für die Wahl der Instandsetzung sind deshalb immer...

mehr
Ausgabe 1-2/2009

Erst möglich durch Trockenbau: Graftworld in Berlin

1998 gründeten die Architekten Wolfram Putz, Lars Krückeberg und Thomas Willemeit ihr Büro „Graft“ im fernen Los Angeles. Bereits 2001 gab es eine Dependance in Berlin, 2004 ein weiteres Büro...

mehr
Ausgabe 1-2/2009

Europas größte Passivhaussiedlung: Urbanes Quartier in Frankfurt fertig

Rund um das ehemalige Straßenbahndepot in Frank­furt-Bornheim entstand auf Grundlage einer städtebau­lichen Studie des Architektur­büros Albert Speer & Partner (AS & P) aus Frankfurt...

mehr
Ausgabe 1-2/2009

Informativ: 5. tubag Sanierungsforum in Koblenz

Auf dem fünften tubag Sanierungsforum am 28. November vergangenen Jahres drehte sich auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz alles um die Erhaltung historischer Kirchen. Hierzu hatte der...

mehr
Ausgabe 1-2/2009

Exklusiv Umnutzung der Alten Polizei in Gütersloh zu Loft-Wohnungen

Einst waren die ostwestfälischen Städte Bielefeld und Gütersloh für ihre florierende Textilindustrie bekannt. In den Hecheleien, Spinnereien und Webereien stellte man dort Kleidung und Stoffe her,...

mehr
Ausgabe 1-2/2009

Ein Haus für Kinder Umbau und Erweiterung einer Kleinkinderschule zum Wohnhaus

Den Anstoß zum Bau der Kleinkinderschule gab die Tatsache, dass die beiden Gütersloher Kindergärten zum Ende des 19. Jahrhunderts hoffnungslos überfüllt waren. Daher entschied sich Kommerzienrat...

mehr
Ausgabe 1-2/2009

Schmuck Historisch echter und imitierter Stuck aus Kunststoff

Die heutigen Restauratoren und Stuckateure arbeiten an den noch vorhandenen Schätzen der Baukultur und bringen sie wieder in ihre ursprünglichen unverwechselbaren Formen. Bei deren Arbeit mit und am...

mehr
Ausgabe 1-2/2009

Verarbeitung von Tadelakt Erfahrungsbericht über das Verarbeiten von wasserfestem Kalkputz

„Wir machen im Grunde genommen nichts anderes als das, was Maler und Stuckateure schon vor Jahrhunderten gemacht haben“, sagt Kreidezeit-Geschäftsführer Gerd Ziesemann und meint damit, dass...

mehr
Ausgabe 1-2/2009

Alternative Fassaden in Trockenbau-Technologie

Die Platten bestehen im Kern aus Portlandzement mit Zuschlagstoffen, der beidseitig mit einem Glasgittergewebe armiert ist. Die Enden sind geschnitten und die Kanten verstärkt. Im Vergleich zur...

mehr
Ausgabe 1-2/2009

Raufasertapete zum Aufspritzen

Die technische Ausrüstung besteht aus einem kleinen Druckluft-Kompressor mit 4 bis 8 bar und einer angeschlossenen handlichen Trichterpistole. Nach dem Vorbereiten der Räume durch Abkleben und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5404 Treffer in "AT Minerals"

8856 Treffer in "Bundesbaublatt"

8712 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1161 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5303 Treffer in "dach+holzbau"

15041 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5674 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11052 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5841 Treffer in "metallbau"

1547 Treffer in "recovery"

11913 Treffer in "SHK Profi"

13245 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12117 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2082 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"