Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1374 Treffer

Ausgabe 12/2014

Echter Stuck und wie echter Marmor Wie man Stuck und Stuckmarmor handwerklich erhalten kann

Mancher aus dem Barock und Rokoko erhaltene Stuck und Stuckmarmor von italienischen Handwerkern steht heute ebenso wie die in den darauf folgenden Jahrhunderten entstandenen Gipsornamente mit hoher Qualität zur Restaurierung an. Worauf man dabei achten muss, zeigt folgender Beitrag.

mehr
Ausgabe 12/2014

Trockener Tunnel Sanierung des Hamburger St. Pauli Elbtunnels

Der 1911 eröffnete Hamburger St. Pauli Elbtunnel war die erste Flussuntertunnelung auf europäischem Festland und seinerzeit eine technische Sensation. Zum Erhalt des denkmalgeschützten Bauwerks werden aktuell umfassende Sanierungsarbeiten unter anderem mit Bleiwolle ausgeführt.

mehr
Ausgabe 12/2014

Historischen Putz erhalten Sanierung des Herzoglichen Museums in Gotha

Bei der Sanierung des Herzoglichen Museums in Gotha sollte der historische Innenputz erhalten bleiben.Um trotzdem rissgeschützte, glatte Ansichten zu erreichen, erhielten die Wände und Decken einenvollflächigen Überzug mit Kalkputz mit Gewebeeinlage und Kalkglätte.

mehr
Ausgabe 11/2014

Kanten von der Rolle

Besonders Wärmedämmverbundsysteme müssen mit den richtigen Putzprofilen gesichert werden, die einen guten Verbund mit dem Putz eingehen, den Putz gegen Rissbildung sichern und die Kanten gegen...

mehr
Ausgabe 11/2014

Ein Draht für alle Schnitte

Gerade und schräge Schnitte, Aussparungen, Rundungen und sogar freie Formen – das Glühdraht-Schneidegerät Butterfly von Rokamat schafft ohne Zusatzgeräte alle erforder­lichen Schnitte mit nur...

mehr
Ausgabe 11/2014

Die Welt zu Füßen Umbau der Wohnungen in den Häusern des Hamburger Weltquartiers

Im Rahmen der IBA baute die Hamburger Saga-GWG die Häuser ihrer Hafenarbeitersiedlung „Weltquartier“ um. Dabei wurden die hellhörigen Wohnungstrenndecken mit Trockenestrichen schallschutztechnisch ertüchtigt. Speziell hierfür hat Fermacell das Trockenestrichelement 2 E 35 entwickelt.

mehr
Ausgabe 11/2014

Brandrisiken bei der Instandsetzung Anforderungen an die Qualität, Ausführung und Dokumentation von Brandschutzmaßnahmen

Weil vom Brandschutz das Leben abhängen kann, sind die Anforderungen an die Qualität, Ausführung und Dokumentation entsprechend hoch. Wegen schwieriger Bestandsbedingungen kommt es bei Abnahmen solcher Leistungen immer wieder zu Problemen. Wie man diese verhindern kann, zeigt folgender Beitrag.

mehr
Ausgabe 11/2014

Fehlertoleranter Fensteranschluss Anschluss von Fenstern an holzfaserbasierte WDV-Systeme

Beim Anschluss von Fenstern an holzfaserbasierte WDV-Systeme treffen drei Gewerke aufeinander. Um den Planungs- und Koordinationsaufwand zu reduzieren hat Gutex eine fehlertolerante Anschlusslösung entwickelt, die auf einer Dichtungsebene unterhalb der Fensterbank basiert.

mehr
Ausgabe 11/2014

Dritte Hand

Montagearbeiten lassen sich zukünftig noch einfacher durchführen, denn die Vakuum-Spanndüse CT Wings ermöglicht das einfache Klemmen und Fixieren von Werkstücken an horizontalen und vertikalen...

mehr
Ausgabe 10/2014

Praktikum an der Reger-Nordwand bauhandwerk-Redakteure arbeiten auf einer Ytong-Baustelle in Wernberg mit

Auf theoretischer Ebene weiß man als Fachjournalist über die Verarbeitung von Baustoffen bestens Bescheid. Aber wie fühlt sich das in der Praxis an? Das Team der bauhandwerk-Redaktion hat die Chance genutzt, einen Tag lang an einem echten Haus mitzubauen.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

940 Treffer in "AT Minerals"

1449 Treffer in "Bundesbaublatt"

1248 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

139 Treffer in "Brandschutz"

222 Treffer in "Computer Spezial"

842 Treffer in "dach+holzbau"

1836 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1019 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1376 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1082 Treffer in "metallbau"

330 Treffer in "recovery"

1516 Treffer in "SHK Profi"

1857 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2418 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

347 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"